AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

whatsapp

Ein Thema von Andidreas · begonnen am 30. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

AW: whatsapp

  Alt 30. Sep 2012, 16:32
WhatsApp hatte heute Nacht wohl einige Probleme (laut Twitter). Unter anderem war zeitweise ein falscher DNS Eintrag gesetzt. Ich vermute einfach mal, dass das last online Feature auch momentan aufgrund der Schwierigkeiten deaktiviert ist oder einfach nicht funktioniert.

Bezüglich der Sicherheit:
Nachrichten werden mitlerweile verschlüsselt übertragen, allerdings lässt sich der Key AFAIK einfach berechnen / reversen, von daher ziemlich sinnlos. Das Senden von Nachrichten unter anderem Namen ist möglich, allerdings nur dann, wenn man sowohl die Handynummer, als auch die IMEI des Handys besitzt. Ist daher meiner Meinung nach keine schlimme Lücke, da man zuerst mal Zugriff auf das Handy benötigt, um die IMEI auszuspionieren.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#2

AW: whatsapp

  Alt 30. Sep 2012, 16:40
Ist daher meiner Meinung nach keine schlimme Lücke, da man zuerst mal Zugriff auf das Handy benötigt, um die IMEI auszuspionieren.
Oder die WLAN MAC-Adresse unter iOS. Und da sieht's dann schon wieder anders aus!

(Quelle: http://www.heise.de/security/meldung...n-1704760.html)

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Andidreas
Andidreas

Registriert seit: 27. Okt 2005
1.110 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: whatsapp

  Alt 30. Sep 2012, 16:54
@Zacherl
Danke für die Info, ich hab heut mittag bevor ich das hier gepostet hab auch der Whatsapp Support angeschrieben, bis jetzt kam aber keine antwort...
Ein Programmierer Programmiert durchschnittlich 15 Code Zeilen pro Tag
Wir sind hier doch nicht bei SAP!!!

Aber wir habens bald
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Andidreas
Andidreas

Registriert seit: 27. Okt 2005
1.110 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: whatsapp

  Alt 8. Nov 2012, 15:46
hat grad zufällig wieder jemand das problem "zeitstempel weg" ?
Ein Programmierer Programmiert durchschnittlich 15 Code Zeilen pro Tag
Wir sind hier doch nicht bei SAP!!!

Aber wir habens bald
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

AW: whatsapp

  Alt 30. Sep 2012, 17:19
Oder die WLAN MAC-Adresse unter iOS. Und da sieht's dann schon wieder anders aus!
Die MAC Adresse ist natürlich sehr viel einfacher zu ermitteln. Aber wenn man mal ganz ehrlich ist: Wie oft surft man wirklich in einem öffentlichen WLAN? Übers Handy Netz kommt man nicht an die MAC Adresse und im heimischen Netz sollte man ja im Normalfall nicht Opfer eines Angriffes werden Die einzige Zeit, die ich außerhalb von zu Hause im WLAN bin, ist bei mir an der UNI. Und dort sind derart viele Leute eingeloggt, dass es niemals möglich ist, irgendeine MAC Adresse einer bestimmten Person zuzuordnen. Es müsste also schon jemand ganz genau meine Handynummer wissen und dann mit etwas Glück und ausprobieren sämtlicher MAC Adressen, versuchen meinen Account zu übernehmen.

Dennoch ist es natürlich lächerlich von den WhatsApp Entwicklern, eine solch billige Authentifizierung zu verwenden. Ein Account aus E-Mail + Kennwort Kombination hätte ja neben dem Sicherheitsaspekt zudem noch den Vorteil, dass man auch bei einer neuen Nummer oder einem neuen Gerät noch das alte Benutzerkonto weiterverwenden könnte. Ein solcher Login im Zusammenhang mit RSA oder Konsorten könnte den Messenger um etliches sicherer machen. Dann bräuchte man die Nachrichten auch nicht mehr mit einem mehr oder weniger hardcoded key zu verschlüsseln
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Andidreas
Andidreas

Registriert seit: 27. Okt 2005
1.110 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: whatsapp

  Alt 30. Sep 2012, 17:27
Zitat:
Whats App hat den Zeitstempel abgeschafft. Falls Ihr das für falsche haltet wendent Euch an Whats App. Über Einstellungen - Hilfe-Kontakt aufnehmen und dann ne Mail an den Support schicken. Die Umstellung erfolgt suksezziv deshalb sind einige bereits betroffen und andere nicht. Der Grund dafür ist das Whats App diskreter werden soll.
Gerade bei Yahoo Fragen gelesen... Obs stimmt... kp
Ein Programmierer Programmiert durchschnittlich 15 Code Zeilen pro Tag
Wir sind hier doch nicht bei SAP!!!

Aber wir habens bald
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#7

AW: whatsapp

  Alt 30. Sep 2012, 20:34
Zitat:
Whats App hat den Zeitstempel abgeschafft. Falls Ihr das für falsche haltet wendent Euch an Whats App. Über Einstellungen - Hilfe-Kontakt aufnehmen und dann ne Mail an den Support schicken. Die Umstellung erfolgt suksezziv deshalb sind einige bereits betroffen und andere nicht. Der Grund dafür ist das Whats App diskreter werden soll.
Gerade bei Yahoo Fragen gelesen... Obs stimmt... kp
Ich wage es zu betweifeln Also bei mir war der Timestamp den ganzen Tag über weg, aber seit grade wird er wieder angezeigt. Warum sollte WhatsApp die Funktion erst deaktivieren und dann wieder anschalten?
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Andidreas
Andidreas

Registriert seit: 27. Okt 2005
1.110 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#8

AW: whatsapp

  Alt 1. Okt 2012, 07:35
Ich wage es zu betweifeln Also bei mir war der Timestamp den ganzen Tag über weg, aber seit grade wird er wieder angezeigt. Warum sollte WhatsApp die Funktion erst deaktivieren und dann wieder anschalten?
Wie ich gesagt hab, es war nur ein Beitrag ausm Internet...
Bei mir ist seit gestern Abend au wieder alles "normal"
Ein Programmierer Programmiert durchschnittlich 15 Code Zeilen pro Tag
Wir sind hier doch nicht bei SAP!!!

Aber wir habens bald
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jacques Murell
Jacques Murell

Registriert seit: 7. Jun 2010
113 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

AW: whatsapp

  Alt 6. Okt 2012, 15:36
Der Zeitstempel lässt sich auf Wunsch bereits seit Jahren in den Optionen deaktivieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz