AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Mandelbrot-Menge optimieren

Ein Thema von MrMooed · begonnen am 30. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2012
 
Benutzerbild von MrMooed
MrMooed

Registriert seit: 18. Feb 2012
101 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: Mandelbrot-Menge optimieren

  Alt 30. Sep 2012, 15:04
Eigentlich wollte ich Multithreading erst am Schluss machen, da ich sonst schlechten Code mit Hardware kompensiere

Nun gut .. ich würde es dann so machen, dass jeder Thread einen Streifen des Bildes rechnen muss. Also 'Fensterbreite / CPUKerne' dann muss ich ihm noch den ganzen Algorithmus und die Zeichenfunktion in den Thread packen oder ?
Somit muss dem Thread dann noch übergeben werden von welchem xMin - xMax er rechnen soll.
Aber auf meine Form kann der Thread nicht selber zeichnen - eine TBitMap als Rückgabe

Hatte vor langer Zeit mal einen Link zum multithreading gefunden, vllt kennt jemand etwas noch verständlicheres ?
Multithreading
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz