AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi ASCII-Sonderzeichen in TRichEdit

ASCII-Sonderzeichen in TRichEdit

Ein Thema von BasilBavaria · begonnen am 30. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 3. Okt 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: ASCII-Sonderzeichen in TRichEdit

  Alt 30. Sep 2012, 11:23
mit Turbodelphi z.B. mit TNT-Unicode-Controls und
Richedit1.Font.Name := 'Arial Unicode MS';
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
BasilBavaria

Registriert seit: 18. Mai 2011
Ort: Niederbayern
22 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: ASCII-Sonderzeichen in TRichEdit

  Alt 30. Sep 2012, 12:19
Ich verstehe nicht, warum ich die Zeichen im RichEdit zur Laufzeit einfügen kann, speichern und drucken kann - dies aber über den Programmcode nicht möglich ist. Wie gesagt - steh aufm Schlauch.
Wenn ich die Ausgabe speicher, habe ich folgendes Ergebnis.
{\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031{\fonttbl {\f0\fnil Lucida Sans Unicode;}{\f1\fnil\fcharset0 Lucida Sans Unicode;}}
\viewkind4\uc1\pard\f0\fs22 +-+
\par
\par \f1 Kopiert aus Codetabelle
\par \fs23\u9556?\u9552?\u9559?
\par \f0\fs22
\par }
Der blau markierte Bereich wären die Zeichen aus dem Font "Lucida Sans Unicode".

Und - wenn ich das RTF-Dokument wieder lade, werden die Sonderzeichen auch korrekt dargestellt.
Zum Laden/Speichern verwende ich keine Sonderfunktionen, Typumwandlungen oder dergleichen; nur die vorgegebenen Routinen.
Die Zeiten ändern sich Früher traute ich keinem Computer, den ich nicht mehr tragen kann - heute keinem, den ich nicht mehr sehen kann ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: ASCII-Sonderzeichen in TRichEdit

  Alt 30. Sep 2012, 15:08
Das eingebettete Windowscontrol ist ja Unicodefähig, nur das Turbodelphi darunter nicht ...
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ASCII-Sonderzeichen in TRichEdit

  Alt 30. Sep 2012, 15:49
Die TRichEdit-Komponente nutzt, bei dir, nunmal nur die ANSI-WinAPI's.

Du kannst versuchen dir aber selber die entsprechende Unicode-API zu implementieren und das RichEdit darüber ansprechen, zusammen mit einem WideString und PWideChar.
Das geht aber nicht mit allen WinControls ... also man kann Vieles zwar per Unicode ansprechen, aber Vieles ist und bleibt ANSI, wenn das Control als ANSI erstellt wurde.

Oder man nimmt fertige Implementationen ala den TNT-Unicode-Controls oder ein aktuelleres Delphi.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Sep 2012 um 15:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
BasilBavaria

Registriert seit: 18. Mai 2011
Ort: Niederbayern
22 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: ASCII-Sonderzeichen in TRichEdit

  Alt 3. Okt 2012, 11:09
Erstmal Danke für die Rückmeldungen.
Eine andere Delphi-Version kommt nicht in Frage; ebenso wie die TNT-Unicode-Controls, die es nicht kostenlos gibt.

Ich gehe jetzt einen anderen Weg: Ich erstelle mir im Speicher ein Workfile und schreibe darein direkt eine RTF-Datei wie im obigen Beitrag angegeben.
Das RichEdit dient nur als Druckvorschau für feste Texte und braucht nicht zwingend editierbar zu sein. Aber selbst das funktioniert noch bis auf den Tabellenbereich. Zudem habe ich dabei vollen Zugriff auf Formatierungen ohne dabei noch zusätzliche Funktionen zwingend implementieren zu müssen.
Den RTF-Overhead - je nach Textverarbeitung - kann man nach meiner bisherigen Erkenntnis jedenfalls immens reduzieren (meine Testtabelle war zwischen 7kb und 24kb gross - je nach Editor).

Wenn ich meine Lösung endgültig fertig hab und jemand das gleiche Problem hat, dann helf ich gern weiter.

Viele Grüße aus Niederbayern
Die Zeiten ändern sich Früher traute ich keinem Computer, den ich nicht mehr tragen kann - heute keinem, den ich nicht mehr sehen kann ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#6

AW: ASCII-Sonderzeichen in TRichEdit

  Alt 3. Okt 2012, 11:11
AFAIK gibt es noch eine freie Version der TNT's

http://www.yunqa.de/delphi/doku.php/...controls/index
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: ASCII-Sonderzeichen in TRichEdit

  Alt 3. Okt 2012, 11:24
AFAIK gibt es noch eine freie Version der TNT's
Die Lizenz einer alten Version kann an halt nicht (so einfach) ändern.

Hier im Forum suchenTNT > TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware

Aber im TDE hast'e eher noch ein ganz anderes Problemchen Hindernislein:
Kein Einbindung von Fremdkomponenten. Jedenfalls nicht in die IDE und somit auch nicht im Formdesigner.
Man kann aber Units ins Programm einbinden und Komponenten dynamisch erstellen

oder Hier im Forum suchenTNT > TNT-Unicode-Controls-Hack
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz