AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-Tage 2012 Feedback

Ein Thema von Daniel · begonnen am 22. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Delphi-Tage 2012 Feedback

  Alt 22. Sep 2012, 18:18
Hallo zusammen,

Da plant, macht und tut man monatelang und - schwups - ist die Veranstaltung auch schon wieder rum. Ich fand's toll, aber viel wichtiger ist es natürlich, wie Ihr Teilnehmer es fandet. Ich bin für jegliche Rückmeldungen dankbar.



Auch wenn Ihr Links zu anderen Berichten oder Bildern habt, dann ist hier genau der richtige Platz dafür.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi-Tage 2012 Feedback

  Alt 22. Sep 2012, 18:56
Ich war ja leider nur heutr dort. Diue heutige Veranstaltung war aber eine sehr runde Sache. Besser geht es fast nicht.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#3

AW: Delphi-Tage 2012 Feedback

  Alt 22. Sep 2012, 21:28
War absolut OK. Würde auf einer Skala von 0..9 eine 8.5 erhalten
Glückauf
  Mit Zitat antworten Zitat
SvB

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Eckenroth
426 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Delphi-Tage 2012 Feedback

  Alt 23. Sep 2012, 09:05
Grundsätzlich OK.
Es wäre schön gewesen, wenn es zu den Sessions im Vorfeld eine kurze Beschreibung gegeben hätte, was da gemacht wird. Ich hätte mir dann bestimmt andere Sessions gewählt. Bei zwei von den drei Slots haben mir die Vorträge nicht so viel gebracht, war aber durchaus OK.
Sven

Alle sagen, das geht nicht. Da kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Delphi-Tage 2012 Feedback

  Alt 23. Sep 2012, 09:54
[...] Es wäre schön gewesen, wenn es zu den Sessions im Vorfeld eine kurze Beschreibung gegeben hätte, was da gemacht wird. Ich hätte mir dann bestimmt andere Sessions gewählt. Bei zwei von den drei Slots haben mir die Vorträge nicht so viel gebracht, war aber durchaus OK.
Werde doch mal konkret. Ich finde, ihn so einem Thread wie diesen gehört auch detailliertes Feedback zu den einzelnen Sessions.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi-Tage 2012 Feedback

  Alt 23. Sep 2012, 09:56
Du hättest noch schnell den Raum wechseln können (vorallem Oben wäre das ja ganz einfach gewesen)


Gut, so praktisch wie damals in Hamburg war's nicht, wo man sich in der Tor zwischen den kleinen Räumen stellen konnte und mit je einem Ohr beim Anderen zuhören konnte
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
SvB

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Eckenroth
426 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Delphi-Tage 2012 Feedback

  Alt 23. Sep 2012, 10:41
Gut, wenn Ihr es genau wissen wollt:
Ich habe mir den Vortrag "DataSnap in the Cloud" ausgesehen und bin davon ausgegangen, dass etwas mehr über DataSnap gesprochen wird. Dem war nicht so und ich habe zumindest etwas über Azure gelernt.

Dann habe ich mir den Freelancer angeschaut, das war gut und da konnte ich einiges für mich und meine Firma mitnehmen.

Als drittes habe ich mir die Projektplanung angesehen. Der Ansatz ist grundsätzlich nicht falsch, allerdings macht das meiner Meinung nach nur für größere Projekte Sinn und da habe ich im Moment keine und es ist auch nicht abzusehen ob ich mal eines bekommen werde. Meine Kunden sind da eher einfach gestrickt und wenn ich mit den Diagrammen komme, dann verstehen die das sehr wahrscheinlich auch nicht.

Wie schon gesagt, alleine mit dem Überbegriff der Sessions konnte man nicht genau erkennen, um was es bei den Vorträgen genau ging. Ich weiß, dass es bei früheren Delphitagen mal noch ein paar Sätze zu den Vorträgen gab und die Entscheidung für einen Vortrag ist dann leichter gefallen.

Man merkt auch nicht gleich, ob der Vortrag etwas für einen ist oder nicht und dann mitten im Vortrag zu wechseln macht auch keinen Sinn mehr.
Sven

Alle sagen, das geht nicht. Da kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi-Tage 2012 Feedback

  Alt 23. Sep 2012, 10:45
Grundsätzlich OK.
Es wäre schön gewesen, wenn es zu den Sessions im Vorfeld eine kurze Beschreibung gegeben hätte, was da gemacht wird. Ich hätte mir dann bestimmt andere Sessions gewählt. Bei zwei von den drei Slots haben mir die Vorträge nicht so viel gebracht, war aber durchaus OK.
http://www.delphitage.de/index.php/p...altung/agenda/

War doch alles da?
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi-Tage 2012 Feedback

  Alt 23. Sep 2012, 10:46
Grundsätzlich OK.
Es wäre schön gewesen, wenn es zu den Sessions im Vorfeld eine kurze Beschreibung gegeben hätte, was da gemacht wird. Ich hätte mir dann bestimmt andere Sessions gewählt. Bei zwei von den drei Slots haben mir die Vorträge nicht so viel gebracht, war aber durchaus OK.
http://www.delphitage.de/index.php/p...altung/agenda/

War doch alles da?
Nee doch nicht... David I's und mein Vortrag waren sehr einsilbig beschrieben
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
milo

Registriert seit: 22. Mär 2006
Ort: Schwalmtal
68 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Delphi-Tage 2012 Feedback

  Alt 23. Sep 2012, 11:09
Guten Morgen zusammen,

erst einmal vielen lieben Dank an Dich Daniel, dass Du Deine (und Deine Mitreiter) es immer wieder souverän schaffen so eine Veranstaltung ins Leben zu rufen und zu organiseren!

Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und die Dozenten (waren ja zum Teil aus unseren Reihen) haben wirklich ordentliche Arbeit geleistet. Persönlich hätte ich mir etwas mehr Aussteller gewünscht. Und vllt kann man nächstes Jahr mal themenweise darauf eingehen, welche Zusatzkomponenten einem das Leben als Programmierer erleichtern (können).

Der Donnerstag und der Freitag und den Workshops mit Olaf, Daniel M., Holger und Dir, waren einfach Spitzenklasse! Jeder der vorab ein bisschen tiefer in die Materie mit den neuen Versionen eintauchen will soll sich nächstes Jahr diese Workshops nicht entgehen lassen!

Der Community Abend war ebenfalls erwartungsgemäß toll und hier auch nochmal Danke an Sabine von Embarcadero!

Die Locations waren gut gewählt und wie immer auch sehr interessant.

Vielen Dank auch noch einmal an die Sponsoren, dass sie uns so eine Veranstaltung ermöglichen. Und vielen Dank an David I. und Matthias E. die sich wieder bei den Übersetzungen übertroffen haben. Nächste Jahr Nederlands sprekken.

Firemonkey in der 2ten Version scheint erwachsen geworden zu sein und die Ausblicke die ihr uns für die Zukunft gewährt habt, lassen uns hoffen, dass wir noch lange und auf viele unterschiedlichen Plattformen (was auch immer da kommen mag) mit Delphi arbeiten können.

Also, nochmal: Für mich war das eine rundum gelungene Veranstaltung und wenn es nächstes Jahr zeitlich passt, bin ich wieder dabei!

Gruß Michael
Michael Lorenz
Delphi seit FieldTest 1 ... im letzten Jahrhundert ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz