AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken ADO Oracle -Fehlermeldungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO Oracle -Fehlermeldungen

Ein Thema von p80286 · begonnen am 26. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2012
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

ADO Oracle -Fehlermeldungen

  Alt 26. Sep 2012, 13:09
Datenbank: Oracle • Version: egal • Zugriff über: ADO
hallo zusammen.

manchmal taucht folgende Fehlermeldung auf, ohne daß man sich einer Schuld bewußt ist:
Zitat:
Fehler bei einem aus mehreren Schritten bestehenden Vorgang. Prüfen Sie die einzelnen Statuswerte.
beim Wechsel der .Cursorlocation von clUseClient auf clUseServer wurde daraus:
Zitat:
Der Accessor ist kein Parameteraccessor
Nach einigem Hin und Her bin ich dann mit Hilfe der Fehlerausgabe auf die Fehlerursache gestoßen, Ein nicht ganz sauberes Datumsfeld to_char(meinfeld) ergibt 0004-11-11 00:00:00.
(Wo das wohl wieder herkommt??)
Hier meine Fehlerausgbe: (muß ich noch was dran tun, vor allem eine eigene Routine, und das with und .....)
Delphi-Quellcode:
sError : String;
iError : Integer;
dummy : string; { Ausgabe-Datensatz }
dumfld : string; { Ausgabe-Datenfeld }
....
try
  dumfld:=DM_1.mQuery1.fields[i].AsString;
except
  with DM_1.ADOConnection do begin
    if errors.Count>0 then begin
      sError:='ADO-Error: '+CRLF;
      for iError := 0 to Errors.Count - 1 do begin
        sError:=serror+Format('RecordNo: %d %s',[cnt,dummy])+CRLF;
        sError:=serror+Format('FieldName: %s FieldNo: %d',[DM_1.mQuery1.fields[i].FieldName,i])+CRLF;
        sError:=serror+Format('FieldCont.: %s',[dumfld])+CRLF;
        sError:=serror+Format('Error-No.: %d)',[Errors[iError].Number])+CRLF;
        sError:=serror+Format('%s; (SQLState: %s)',[Errors[iError].Description, Errors[iError].SQLState])+CRLF;
        sError:=serror+Format('Source: %s', [Errors[iError].Source])+CRLF;
        sError:=serror+Format('NativeError: %d', [Errors[iError].NativeError])+CRLF;
        ShowMessage(sError);
      end;
    end;
Ich hoffe da kann der eine oder andere etwas mit anfangen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz