AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lazarus vs: Delphi xe namespaces

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 25. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.336 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Lazarus vs: Delphi xe namespaces

  Alt 26. Sep 2012, 11:14
Bei Delphi muß man auch noch aufpassen, also mit den NameSpases.

Da gibt es SysUtils , welches über die Projektoptionen automatisch einen passenden Namespace verpasst bekommen könnten.
Dann natürlich direkt System.SysUtils , aber es gibt auch noch System_SysUtils , welches aber was ganz Anderes ist. (k.A. wer sich das ausgedacht hat)

Die Units mit Namespace + Punkt + Unitname sind zu bevorzugen und nutzen den string (UnicodeString),
aber die Units mit Namespace + Unterstrich + Unitname nutzen stattdessen den WideString und sind daher untereinander nicht unbedingt kompatibel.
Vorallem sollte man da wohl aufpassen, daß man keine doppelten "globalen" Variablen reinbekommt, da diese beiden Varianten unabhängig voneinander sind.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz