AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Delphi Komponente zum Lesen und Ausgeben von EDIFACT

Delphi Komponente zum Lesen und Ausgeben von EDIFACT

Ein Thema von microtronx · begonnen am 25. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2017
Antwort Antwort
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: Delphi Komponente zum Lesen und Ausgeben von EDIFACT

  Alt 25. Sep 2012, 17:01
Hmmm, also wenn ich mit EDIFACT nochmal anfangen würden, dann würde ich mir einen Konverter EDIFACT<->XML schreiben und im Programm nur auf das DOM zugreifen.
Auf diese Idee sind schon andere gekommen und es gibt sogar einen Standard dafür, wie man von EDIFACT -> XML (und zurück) kommt.
http://en.wikipedia.org/wiki/XML/EDIFACT
Blöd nur, das die ISO TS 20625 richtig viel Geld kostet.

Vorallem wenn man EDIFACT lesen möchte wäre eine schön aufbereitete Baumstruktur (DOM) sehr nützlich.
Man kann dann auch die Annehmlichkeiten wie XPath und XQuery nutzen.
Andreas

Geändert von shmia (25. Sep 2012 um 17:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
microtronx

Registriert seit: 8. Mär 2005
Ort: Tapfheim
55 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Delphi Komponente zum Lesen und Ausgeben von EDIFACT

  Alt 25. Sep 2012, 17:17
Hmmm, also wenn ich mit EDIFACT nochmal anfangen würden, dann würde ich mir einen Konverter EDIFACT<->XML schreiben und im Programm nur auf das DOM zugreifen.
Auf diese Idee sind schon andere gekommen und es gibt sogar einen Standard dafür, wie man von EDIFACT -> XML (und zurück) kommt.
http://en.wikipedia.org/wiki/XML/EDIFACT
Blöd nur, das die ISO TS 20625 richtig viel Geld kostet.

Vorallem wenn man EDIFACT lesen möchte wäre eine schön aufbereitete Baumstruktur (DOM) sehr nützlich.
Man kann dann auch die Annehmlichkeiten wie XPath und XQuery nutzen.
Tja, wirklich blöd dass alles um EDIFACT soviel Kohle kostet ...

Zur Zeit überlege ich, wie ich in den aktuellen Stand am sinnvollsten die Baumstruktur einbringe ... natürlich so dynamisch wie nur möglich ...
Sobald meine Gedanken geordnet und in die richtige Richtung gehen werde ich hier einfach immer den neuen Source posten ...
Yusuf Zorlu
yusuf.zorlu@microtronx.com

Meine Arbeit ist so geheim ... ich habe selbst keine Ahnung was ich überhaupt mache!
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Delphi Komponente zum Lesen und Ausgeben von EDIFACT

  Alt 25. Sep 2012, 17:17
Übrigens beinhaltete die Jedi JCL bis einschließlich Version 2.1 Units für die Bearbeitung von EDIFACT-Dokumenten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 9db98607e83b49bcabc7b4dad60d4990.png (13,2 KB, 94x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
microtronx

Registriert seit: 8. Mär 2005
Ort: Tapfheim
55 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Delphi Komponente zum Lesen und Ausgeben von EDIFACT

  Alt 25. Sep 2012, 17:42
Übrigens beinhaltete die Jedi JCL bis einschließlich Version 2.1 Units für die Bearbeitung von EDIFACT-Dokumenten.
Stimmt, jedoch konnte ich dazu keine richtige Dokumentation bzw. richtig funktionierende Beispiele finden ... oder habs überlesen ??
Yusuf Zorlu
yusuf.zorlu@microtronx.com

Meine Arbeit ist so geheim ... ich habe selbst keine Ahnung was ich überhaupt mache!
  Mit Zitat antworten Zitat
RusMikle

Registriert seit: 21. Nov 2014
1 Beiträge
 
#5

AW: Delphi Komponente zum Lesen und Ausgeben von EDIFACT

  Alt 23. Nov 2017, 15:19
bei mir steht gerade das gleiche Problem.
Schon was neues gefunden?
  Mit Zitat antworten Zitat
microtronx

Registriert seit: 8. Mär 2005
Ort: Tapfheim
55 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Delphi Komponente zum Lesen und Ausgeben von EDIFACT

  Alt 23. Nov 2017, 17:13
bei mir steht gerade das gleiche Problem.
Schon was neues gefunden?
Hallo,

wir haben uns einen eigenen dynamischen Konverter gebaut, mit dem wir jegliche Edifact Dateien lesen und schreiben können.
Als Basis haben wir die Komponenten von nSoftware verwendet. Hat uns alles zwar etwas mehr Geld gekostet aber durch unsere eigene Komponente verfügen wir nun über uneingeschränkte Lese und Schreibmöglichkeiten ... ohne das ganze auf die gewünschte Version z.B. 95b oder 01B anzupassen. Macht alles die Komponente selber ...

Mehr Infos zur Basis-Komponente hier: https://www.nsoftware.com/ibiz/edifact/
Yusuf Zorlu
yusuf.zorlu@microtronx.com

Meine Arbeit ist so geheim ... ich habe selbst keine Ahnung was ich überhaupt mache!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz