AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firebird - DB Backup

Ein Thema von user0815 · begonnen am 24. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2012
 
Benutzerbild von user0815
user0815

Registriert seit: 5. Okt 2007
331 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Firebird - DB Backup

  Alt 24. Sep 2012, 09:07
Datenbank: Firebird • Version: 2.5.1 • Zugriff über: UniDAC
Firebird Backup mit Hilfe einer .bat Datei.

Code:
REM http://www.destructor.de/firebird/gbak.htm
REM ------------------------------------------
REM evtl. bestehende LOG Datei löschen
del "C:\ProgramData\Anwendungsverzeichnis\backup\database.log"
REM Backup starten
"C:\ProgramData\Anwendungsverzeichnis\backup\gbak.exe" -v -t -user sysdba -password masterkey -y "C:\ProgramData\Anwendungsverzeichnis\backup\database.log" "K:\Ordnername\Programmbezeichnung\Win32\Debug\Database.fdb" "C:\ProgramData\Anwendungsverzeichnis\backup\BACKUP.fbk"
REM DOS Fenster nicht schließen
PAUSE
Aus dem Programm heraus die Datenbank vom Server als Backup sichern, sowie die lokale Datenbank aus dem Programm EXE Verzeichnis.
Delphi-Quellcode:
var
  BackupDirectory, Quelle, Ziel, Parameter : String;
begin
  BackupDirectory := 'C:\ProgramData\Anwendungsverzeichnis\backup\';

  with SaveDialog do
  begin
    FileName := 'backup';
    Filter := 'database (*.fbk)|*.fbk';
    DefaultExt := '*.fbk';
    InitialDir := BackupDirectory;
  end;

  Ziel := '"' + SaveDialog.FileName + '"';

  if Datenmodul.UniConnection.Server <> '// bei der lokalen DB ist der Server Eintrag leer
   then Quelle := '"' + Datenmodul.UniConnection.Server + ':' + Datenmodul.UniConnection.Database + '"'
    else Quelle := '"' + ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'Database.fdb' + '"';

  Parameter := '-v -t -user sysdba -password masterkey '+ Quelle +' '+ Ziel;

  ShellExecute(0,nil,PChar(BackupDirectory + 'gbak.exe'),PChar(Parameter),nil,SW_SHOW);
end;
Das funktioniert 'jetzt'. Erst wollte ich eine andere Frage stellen.
Im Verzeichnis ...\ProgramData\Anwendungsverzeichnis\backup\ Ordner befindet sich die gbak.exe, zusätzlich hatte ich dort die 'fbclient.dll' mit drinnen damit hat der lokale Backup nicht funktioniert, jetzt habe ich die 'gds32.dll' reinkopiert und alles klappt wunderbar.

Meine Frage jetzt: Gibt es eine Übersicht wann die 'fbclient.dll' & wann die 'gds32.dll' genommen werden sollte oder sollte ich generell einfach beide Dateien in den Ordner packen?

PS: Zusätzlich läuft local auch noch ein Firebird Server als Dienst.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz