Äh, stört´s dich wenn ich antworte?

Keine Sorge, das steht zwar sicher auch in den Tutorials, aber nicht als Extra-Kapitel.
Schau mal im
PSDK nach den "lstr*"-Funktionen.
In deinem Fall
Delphi-Quellcode:
lstrcpy(wDir,'c:\windows'); // <-- kopiert "c:\windows" in "wDir"
lstrcat(wDir,'\System32'); // <-- hängt "\System32" an "wDir" an
Wie gesagt,
PSDK: lstrcpy, lstrcmp, lstrcat, lstrlen, usw. Meist gibt´s auch Versionen für Widechars, erkennbar am W, bspw. "lstrcpyW" usw.