AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Beliebiges Array übergeben

Offene Frage von "dominikkv"
Ein Thema von dominikkv · begonnen am 21. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2012
Antwort Antwort
Panthrax

Registriert seit: 18. Feb 2005
286 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Beliebiges Array übergeben

  Alt 21. Sep 2012, 18:31
Delphi-Quellcode:
type
  PMeinArray = ^TMeinArray;
  TMeinArray = array of TPersistent;

{ Variante 1 }

function MeineTolleFunktion(const Parameter: PMeinArray): Boolean; overload;
begin
  Result := False;
end;

{ Variante 2 }

function MeineTolleFunktion(const Parameter: TMeinArray): Boolean; overload;
begin
  Result := False;
end;

function MeineTolleFunktion(const Parameter: TMeinArray1): Boolean; inline; overload;
var
  P: TMeinArray absolute Parameter;
begin
  Result := MeineTolleFunktion(P);
end;

var
  MeinArray1: TMeinArray1;

begin
  MeineTolleFunktion(@MeinArray1); // Variante 1
  MeineTolleFunktion(MeinArray1); // Variante 2
end.
Ich würde Variante 2 nehmen, oder von TList ableiten (Variante 3):
Delphi-Quellcode:
{ Variante 3}
type
  TPersistentList = class(TList) // ggf. von TObjectList ableiten
    // Typsicherheit herstellen für TPersistent
  end;

  TMeinObjekt1List = class(TPersistentList)
    // Typsicherheit herstellen für TMeinObjekt1
  end;

function MeineTolleFunktion(const Parameter: TPersistentList): Boolean; overload;
begin
  Result := False;
end;
"Es gibt keine schlimmere Lüge als die Wahrheit, die von denen, die sie hören, missverstanden wird."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Beliebiges Array übergeben

  Alt 21. Sep 2012, 22:52
Delphi 2007 unterstützt noch keine Generics, oder?
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Beliebiges Array übergeben

  Alt 21. Sep 2012, 23:19
wenn alle MeinObjektx von einer Basisklasse MeinObjekt abgeleitet sind kann man ja auch wenn man es nie braucht

TMeinArray= array of TMeinObjekt;

deklarieren und wie folgt verfahren ...

Delphi-Quellcode:
function MeineTolleFunktion(const Parameter: TMeinArray): Boolean; overload;
begin
   if High(Parameter)>-1 then
      if Parameter[0] is TMeinObjekt1 then Showmessage('Nr1')
      else Showmessage('Keine Nr 1');


  Result := False;
end;

procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
var
 vArray1:TMeinArray1;
 vArray2:TMeinArray2;
begin
   SetLength(vArray1,1);
   vArray1[0] := TMeinObjekt1.Create;
   MeineTolleFunktion(TMeinArray(vArray1)) ;
   vArray1[0].Free;

   SetLength(vArray2,1);
   vArray2[0] := TMeinObjekt2.Create;
   MeineTolleFunktion(TMeinArray(vArray2)) ;
   vArray2[0].Free;
end;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz