AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Large Text File Viewer programmieren

Ein Thema von luke2 · begonnen am 19. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2012
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Large Text File Viewer programmieren

  Alt 19. Sep 2012, 17:40
Die banale antwort lautet, was angezeigt werden kann wird vorher gelesen.
Als Pseudocode ungefähr so:
Code:
toread:=clientheight / textheight;
for i:=1 to toread do
  readln(datei,zeile);
wenn Du eine strukturierte Datei hast, ist die Navigation relativ einfach, da Du mit
Zitat:
seek(x*satzlänge)
ganz gut hinkommst.
Wenn allerdings echter Text enthalten ist, so ist das ein wenig anspruchsvoller. Dann kommst Du eigentlich nicht darum herum zumindestens eine Stringliste einzulesen.
Eine andere Möglichkeit wäre eine "Schattendatei" die mit fixen Satzlängen arbeitet, d.h. der längste Satz der Originaldatei gibt die Satzlänge der Schattendatei vor.

Wie groß ist eigentlich "large" ?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz