AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Himbeersirup Flasche enthielt Schimmelfleck
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Himbeersirup Flasche enthielt Schimmelfleck

Ein Thema von Aphton · begonnen am 17. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2012
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Himbeersirup Flasche enthielt Schimmelfleck

  Alt 18. Sep 2012, 13:50
Zu diesem "Laber"-Thread will ich auch einen Beitrag leisten:

Zitat:
Alkohol in der Medizin

Die Wirksamkeit als Desinfektionsmittel oder Antiseptikum (etwa zur Händedesinfektion) hängt von der Konzentration des Ethanol-Wasser-Gemisches ab. Bei einem optimalen Alkoholgehalt zwischen 50 und 80 %[46] wird die Bakterienhülle zerstört und Ethanol wirkt damit tödlich. Alle Bakterien einschließlich der Tuberkelbakterien werden innerhalb einer Minute durch Denaturierung der Bakterienzellwand abgetötet (Bakterizidie). Daneben wirken Ethanol-Wasser-Mischungen durch ihren hohen Osmotischen Druck; 70%iges Ethanol weist den höchsten osmotischen Druck von 250·106 Pascal der Mischungen mit Wasser auf.[2] Eingeschränkt wirksam ist er gegen Viren, nicht wirksam gegen Bakterien-Endosporen. Bei offenen Wunden sollte das Gemisch nicht eingesetzt werden (Brennen). Lösungen mit über 80 % Alkoholgehalt zeigen eine noch stärkere Wirkung, aber werden aufgrund der mangelnden Hautverträglichkeit nicht regelmäßig eingesetzt. Wasserfreies Ethanol härtet die Bakterienhülle, die Bakterien bleiben dadurch am Leben.[47] Das Trinken von Ethanol oder alkoholischen Getränken wirkt nicht antiseptisch. Getränke mit einem Ethanolgehalt von weniger als 20 % töten praktisch keine Keime ab. Durch Kombination mit Alkalien (etwa 1 %) oder Peroxycarbonsäuren (0,2 bis 0,5 %) wird die Wirksamkeit unter anderem gegen Viren und Sporen stark verbessert.

aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol

Fazit:
Gegen Deinen Pilz-Schimmel-Sporen-Himbeersirup wirkt er nicht!

Geändert von hathor (18. Sep 2012 um 14:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#2

AW: Himbeersirup Flasche enthielt Schimmelfleck

  Alt 18. Sep 2012, 14:31
..Bei einem optimalen Alkoholgehalt zwischen 50 und 80 %[46] wird die Bakterienhülle zerstört und Ethanol wirkt damit tödlich. Alle Bakterien einschließlich der Tuberkelbakterien werden innerhalb einer Minute durch Denaturierung der Bakterienzellwand abgetötet (Bakterizidie).... Getränke mit einem Ethanolgehalt von weniger als 20 % töten praktisch keine Keime ab....
..zum Glück schwört man dann doch ab und zu noch auf den guten alten Single Malt in Fassstärke...
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Himbeersirup Flasche enthielt Schimmelfleck

  Alt 18. Sep 2012, 15:10
nicht wirksam gegen Bakterien-Endosporen
[...]
Fazit:
Gegen Deinen Pilz-Schimmel-Sporen-Himbeersirup wirkt er nicht!
Hab ich den Witz nicht verstanden oder meinst du ernsthaft Schimmel und Bakterien wären dasselbe?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Himbeersirup Flasche enthielt Schimmelfleck

  Alt 18. Sep 2012, 22:13
aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol

Fazit:
Gegen Deinen Pilz-Schimmel-Sporen-Himbeersirup wirkt er nicht!
Da gibt es wohl zwei (oder mehr) Versionen der Wikipedia. Mehr als 70 vol% sind ein ziemlich gutes Mittel um Pilzen und Bakterien auf den Pelz zu rücken.
Weiterhin ist die Erwärmung über 50 °C recht erfolgreich.
siehe hier

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz