AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Prüfen, ob EXE in Benutzung ist

Prüfen, ob EXE in Benutzung ist

Ein Thema von Guido R. · begonnen am 17. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2012
 
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: Prüfen, ob EXE in Benutzung ist

  Alt 17. Sep 2012, 11:25
Schreibe ein kleines Zusatzprogramm. Dieses wird von den Clients aufgerufen. Es kopiert dann die EXE vom Netzwerklaufwerk und startet dann die Kopie. So ist die Exe nie in Verwendung. Beim nächsten Neustart der Clients holen die sich die neue Exe.
Ggf. könntest Du es noch etwas intelligenter machen. Mach z.B. zusätlich zu der eigentlichen Exe eine kleine Textdatei, wo die Version der Netzwerk-Exe drin steht. Das Startprogramm vergleicht dann die Version aus der Textdatei mit der lokalen Kopie und kopiert die Exe nur, wenn die Netzwerk-Exe neuer ist. So muss nicht jedes Mal die EXE über das Netzwerk transportiert werden, sondern nur, wenn es ein Update gab.
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz