AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Gibt es eigentlich schon Infos über "Mobile Studio"?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gibt es eigentlich schon Infos über "Mobile Studio"?

Ein Thema von greenmile · begonnen am 12. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Gibt es eigentlich schon Infos über "Mobile Studio"?

  Alt 13. Sep 2012, 13:14
Also verstehe ich das richtig? Embarcadero streicht den iOS Support in XE3 und verlangt künfig dafür in Form des Mobile Studio extra Kohle?

Ich bin sprachlos.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.157 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Gibt es eigentlich schon Infos über "Mobile Studio"?

  Alt 17. Sep 2012, 12:43

Ich bin sprachlos.
Jo ich auch...

Stimmt es den, dass man die Beta von Mobile Studio bekommt, wenn man "JETZT" XE3 kauft?
Z.B. am Sa.?

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Gibt es eigentlich schon Infos über "Mobile Studio"?

  Alt 17. Sep 2012, 13:32
Sobald die Beta verfügbar ist, bekommt man wohl einen Test-Account. Die Beta ist für Q1/2013 geplant.
iOS wird zwar aus XE3 gestrichen, allerdings könnte mit Mobile Studio dann Android kommen. Das macht die Sache interessant.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Gibt es eigentlich schon Infos über "Mobile Studio"?

  Alt 17. Sep 2012, 14:06
Beta - bald
Produkt - Q1
Mobile Studio - iOS und Android
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Gibt es eigentlich schon Infos über "Mobile Studio"?

  Alt 17. Sep 2012, 20:00
Da ich mir für Fmi eh einen Mac gekauft habe fange ich jetzt an Projekte mit xCode umzusetzen. Toll finde ich das nicht, aber Q1 oder sonstige Späße kann ich meinen Kunden nicht mehr erzählen. Auch der Mist mit FastReport unter iOS und OS X (ja, kann Emba nix dafür). Tchart unter Fmi ist auch total buggy ( kann Emba auch nix für).

In Summe gute Technik und früh aber die Kommunikation ist dermaßen zum . (nix gegen meissing! Da kommt ja wenigstens was...)
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
USchuster

Registriert seit: 12. Sep 2010
Ort: L.E.
120 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#6

AW: Gibt es eigentlich schon Infos über "Mobile Studio"?

  Alt 20. Sep 2012, 20:40
Embarcadero RAD Studio Mobile Roadmap - September 2012
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.688 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Gibt es eigentlich schon Infos über "Mobile Studio"?

  Alt 20. Sep 2012, 20:47
Wenn ich das richtig interpretiere, müsste iOS und Android dann ja wohl für RAD Studio SA-Kunden enthalten sein.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz