AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Schnellste Kommunikation zwischen 2 Prozessen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schnellste Kommunikation zwischen 2 Prozessen

Ein Thema von Arakis · begonnen am 27. Feb 2004 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2004
 
Arakis

Registriert seit: 29. Aug 2002
30 Beiträge
 
#11

Re: Schnellste Kommunikation zwischen 2 Prozessen

  Alt 27. Feb 2004, 13:22
*hm*
Also ich glaub nicht dass ich damit glüchlich wäre den Speicher selber zu verwalten. Also ich stelle mir schon vor eine "Funktion" im anderen Prozess aufzurufen. Sie erwartet einfach Datentypen und gibt auch nur einfache Datentypen zurück(string, bool, "ne zahl vom typ xy"). Ich frage halt nur weil einige meinen COM z.b. sei total lahm. Oder per Messages sei eventuell Problematisch wenn die Queue überfüllt ist(??) oder ob das Messagesystem überhaupt dafür gedacht ist so viele kleine Minnianfrage pro Sekunde zu verwalten.

Denn ich verwende ja Objekte des Microsoft Framework's, der auf den Speicher habe ich keinen Zugriff.

Aber kann denn das zukünftige 64-Bit-Framwork auf einem 64-Bit-Betriebsystem(+passender Prozessor) einem(!) Prozess mehr als 2 GB zuweisen? Damit wären alle Probleme beseitigt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz