AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Windows Datei Indizierung abschalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Datei Indizierung abschalten

Ein Thema von Pfaffe · begonnen am 10. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2012
Antwort Antwort
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Windows Datei Indizierung abschalten

  Alt 10. Sep 2012, 10:26
Wie kann ich per Delphi für einen Ordner inkl. Unterordner und Dateien die Windows Datei Indizierung abschalten?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Windows Datei Indizierung abschalten

  Alt 10. Sep 2012, 10:42
rechter Mausklick auf dem Ordner
Eigenschaften
Erweitert
Zulassen, dass für ......
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Windows Datei Indizierung abschalten

  Alt 10. Sep 2012, 13:05
Bummi hat sogar recht, auch wenn er vielleicht einfach nur Deine Frage falsch gelesen hat

Antwort: Es gibt keine "öffentliche" API dafür, daher kannst Du es wohl nur manuell abschalten.
Quelle: http://social.msdn.microsoft.com/for...-7a49be5873c4/
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: Windows Datei Indizierung abschalten

  Alt 10. Sep 2012, 13:13
Oouups
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Windows Datei Indizierung abschalten

  Alt 10. Sep 2012, 13:51
Man könnte mal nachverfolgen welche API-, FileSystem- und Registry-Zugriffe auftreten, wenn man da in den Einstellungen oder in den Indizierungsoptionen (gibt das mal im Startmenü ein, also "Indi..." im deutschen Windows, oder such es dir in der Systemsteuerung raus) etwas verstellt.

Bei Verzeichnissen, welche indiziert werden, kann man scheinbar über FILE_ATTRIBUTE_NOT_CONTENT_INDEXED zusätzlich die Indizierung beeinflussen (partiell deaktivieren).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Sep 2012 um 13:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Windows Datei Indizierung abschalten

  Alt 10. Sep 2012, 15:21
Danke für die Hinweise, falls ich zu einem Ergebnisse komme, werde ich darüber berichten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz