AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verständnisfrage: TImage

Ein Thema von SearchBot · begonnen am 9. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
SearchBot

Registriert seit: 27. Jun 2004
Ort: N-W vom Bodensee
328 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Verständnisfrage: TImage

  Alt 9. Sep 2012, 21:55
Allerdings funktioniert das mit dem Zeichnen auf TImage.Picture.Bitmap.Canvas schon. Wichtig dabei ist aber ein vorheriges SetSize, um die Bitmap auch so groß zu machen, wie das Image.
Ja, das ist klasse. So mache ich da jetzt auch.
Derzeit bin ich aber an dem Problem daran, die Bitmap wieder zu leeren, um neue Informationen darauf darzustellen.

Im Forum fand ich den Hinweis, die Bitmap.width:=0 zu setzen; danach mache ich wieder setsize, aber das Bild von zuvor ist immernoch da
Irgendwie scheine ich nach links zu gucken und rechts zu pinseln...

Aktueller Stand:
Code:
procedure TForm2.FormShow(Sender: TObject);
var Can:TBitmap;

 function FRect(x,y,x2,y2:word):TRect;
 begin
   result.Left:=x;
   result.Right:=x2-x;
   result.Top:=y;
   result.Bottom:=y2-y;
 end;

begin
// panel1 ist ein TImage;
 with panel1 do begin
  Top:=0;
  Left:=0;
  Width:=screen.DesktopWidth;
  Height:=screen.DesktopHeight;
 end;
 Can:=panel1.Picture.Bitmap;
 
 Can.SetSize(0,0);           //Bild löschen geht so nicht
 Can.Width:=0; Can.Height:=0; //Bild löschen geht so auch nicht
 
 Can.SetSize(panel1.Width, panel1.Height);
 Can.Canvas.Brush.Color:=clBlack;
 Can.Canvas.FillRect(FRect(0,0,panel1.Width,panel1.Height));
end;
(aus einem bestimmten Grund nutze ich nicht panel1.align:=alClient !)

Und so male ich auf dem Bitmap:
Code:
procedure TForm2.FormClick(Sender: TObject);
var p:TPoint; can:TCanvas;
const size=10;

begin
  Can:=Panel1.Picture.Bitmap.Canvas;
  getCursorPos(p);
  p:=ScreentoClient(p);
  Can.Brush.Color := clRed;
  Can.Pen.Color := clBlack;
 with p do begin
  r.Left:=x-size; r.Top:=y-size;
  r.Bottom:=y+size; r.Right:=x+size;
  Can.Ellipse( r.left, r.Top,r.Right,r.Bottom);
 end;
end;
Was läuft falsch, wenn ich das dann nicht mehr aus dem BitMap weg bekomme?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.639 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Verständnisfrage: TImage

  Alt 9. Sep 2012, 22:06
Das SetSize wie auch das Setzen von Width und Height auf 0 sind überflüssig. Das FillRect sollte eigentlich ausreichen, ein schwarzes Bitmap zu erzeugen. Pen.Color := black passt aber nicht besonders gut dazu.

Man kann ein Bitmap nicht "löschen", lediglich mit einer Farbe komplett übermalen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Verständnisfrage: TImage

  Alt 9. Sep 2012, 23:10
wenn man schon ein Image dafür missbrauchen will kann man die ganzen Automatismen die TImage bei Zugriff aus das (Pseudo)Canvas bietet nutzen...
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Image1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  image1.Picture.Bitmap := nil;
  Image1.Canvas.Ellipse(x-10,y-10,x+10,y+10);
end;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
SearchBot

Registriert seit: 27. Jun 2004
Ort: N-W vom Bodensee
328 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Verständnisfrage: TImage

  Alt 11. Sep 2012, 20:43
Man kann ein Bitmap nicht "löschen", lediglich mit einer Farbe komplett übermalen.
Achso.
Ich versuchte Dinge zu tun, die es nicht gibt
Ok.

Dann werde ich es immer übermalen. Manchmal ist die Lösung so einfach, daß der Verstand nicht ausreicht

Danke für Eure Assistenz. Ich will bestimmt bald wieder was doofes wissen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#5

AW: Verständnisfrage: TImage

  Alt 11. Sep 2012, 20:51
hast Du #12 nicht gesehen?

image1.Picture.Bitmap := nil;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
SearchBot

Registriert seit: 27. Jun 2004
Ort: N-W vom Bodensee
328 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Verständnisfrage: TImage

  Alt 12. Sep 2012, 18:00
Hallo Brummi,

offen gestanden habe ich das zwar gesehen, aber spontan nicht begriffen und dann ignoriert. Aber es ist gut, daß du mich noch mal drauf anstupst.

Dabei ist mir was seltsames aufgefallen:
Code:
procedure ..FormShow..
var panel1:TImage; Can:TBitmap;
begin
 panel1.Picture.Bitmap:=nil;
 Can:=panel1.Picture.Bitmap;
 Can.Canvas.Brush.Color:=clBlack; //Hier
 Can.SetSize(panel1.Width, panel1.Height);
Wenn ich die Zeile mit "//Hier" entferne, wird die Bitmap "gelöscht", wenn ich die Form anzeigen lasse - sie ist dann weiß.
Wenn ich die Zeile aber drinlasse, so wie oben, dann wird die Bitmap beim ersten Mal schwarz gemacht, (ich male dann etwas drin rum) aber bei weiteren Aufrufen bleibt sie so und wird nicht "gelöscht" (auch nicht schwarz, meine Malereien bleiben drin)
Das verstehe ich jetzt dann wieder nicht.

Auch der technische Hintergrund scheint mir seltsam.

Ich vergleiche das mal mit Bauland (Speicher). Das Bauland ist in kleine Zellen aufgeteilt, in jeder Zelle ist ein Besitzerschild angebracht. Windows ist immer mit dem großen Bagger unterwegs und macht alles platt, was kein Schild hat.
Jetzt habe ich also eine Bitmap (Zelle mit Besitzerschild) und male darauf herum (ich baue ein Haus drauf). Wenn ich jetzt das Schild wegnehme (Bitmap:=nil) kommt der Windowsbagger und macht mir die Zelle platt, alles weg.

Aber zur Bitmap gehören ja noch weitere Objekte (Bitmap.Canvas... - Gasleitungen zB in meinem Gedankenmodell) - sind die da nicht untergeordnet und wenn ich oben auf NIL stelle, wird unten drunter auch alles freigegeben (zum umgraben)? Wie kann ich dann einfach wieder was zuweisen (Gas einleiten), wenn oben nichts mehr ist - müsste das dann nicht krachen (Access violation)!?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#7

AW: Verständnisfrage: TImage

  Alt 12. Sep 2012, 19:42
Wenn Du das Bitmap auf nil setzt ist es weg ...
Sobald Du auf das Canvas von TImage zugreifst wird ein neues in der Größe des Images erstellt und alle Zugriffe auf Imagex.Canvas auf das interne FBitmap angewendet, dieses wird dann von TImage aus seinem nicht zugreifbaren Canvas dargestellt. (wie bereits erwähnt wurde ist TImage selten die beste Lösung)

Ich hatte weiter ober ein Microbeispiel angehängt.

Ohne zu wissen wo es hingehen soll ist es schwer Dir einen verständlichen Weg zu einer optimalen Lösung zu vermitteln.

Kann sein dass es Richtung Paintbox geht, gegf. mit Offscreenbitmaps, vielleicht auch nur mit Datenstrukturen um getane Aktionen für ein Neuzeichnen zu speichern ...
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.639 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Verständnisfrage: TImage

  Alt 12. Sep 2012, 22:41
Das verstehe ich jetzt dann wieder nicht.
Ich auch nicht - denn bei mir funktioniert das wie erwartet. Entweder machst du irgendetwas anders oder es hängt an der Delphi-Version.

Kannst du mal ein Minimalprojekt bereitstellen, bei dem dein Problem auftritt?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#9

AW: Verständnisfrage: TImage

  Alt 10. Sep 2012, 08:51
[OT]

Irgendwie scheine ich nach links zu gucken und rechts zu pinseln...
Darf ich mir den ausleihen, der ist auf zweideutige Weise echt gut

[/OT]
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
SearchBot

Registriert seit: 27. Jun 2004
Ort: N-W vom Bodensee
328 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Verständnisfrage: TImage

  Alt 11. Sep 2012, 20:35
[OT]

Irgendwie scheine ich nach links zu gucken und rechts zu pinseln...
Darf ich mir den ausleihen, der ist auf zweideutige Weise echt gut

[/OT]
Ja klar, gerne
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz