AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Fehlermeldung nach Portierung von D2007 nach XE2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlermeldung nach Portierung von D2007 nach XE2

Ein Thema von HPB · begonnen am 7. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.630 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Fehlermeldung nach Portierung von D2007 nach XE2

  Alt 7. Sep 2012, 15:46
Such mal nach in deinen Uses-Anweisungen nach der Unit XPMan und schmeiß die raus. Eventuell verwendest du auch die Komponente TXPManifest - die kann auch weg.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#2

AW: Fehlermeldung nach Portierung von D2007 nach XE2

  Alt 7. Sep 2012, 15:50
Such mal nach in deinen Uses-Anweisungen nach der Unit XPMan und schmeiß die raus. Eventuell verwendest du auch die Komponente TXPManifest - die kann auch weg.
Auch Dir ein Dankeschön für den Hinweis.
Ich habe mit GExpert nach xpman gesucht und auch gefunden.
Wurde gelöscht und nun kommt auch keine Fehlermeldung mehr.
Mit Gruß
HPB
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz