AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SynHighlighter erweitern

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 7. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von stOrM
stOrM

Registriert seit: 7. Jun 2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
436 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: SynHighlighter erweitern

  Alt 8. Sep 2012, 21:25
Also ich möchte fast wetten, dass der jetzige Highlighter aus dem SVN in der Lage ist, diesen CSS-Source genauso zu rendern wie in dem Screenshot. Wenn überhaupt, unterscheiden die sich nur in Details. Das mit den Farben ist ja konfigurierbar.

Obwohl ich Sublime bisher nicht kenne außer von dem kleinen Video auf der Website, dann würde ich sagen liegt seine große Stärke weniger beim Highlighting sondern mehr beim Refactoring. Das ist ja wieder mehr eine Baustelle der Core-Komponente und nicht des Highlighters.
Wie gesagt ich will hier keinen Vergleich anstellem bei ST2 liegen unter anderem die Staerken bei der Erweterbarkeit über Python Plugins es gibt eigentlich nichts was er nicht kann.

Wenn man das Highlighten in etwa so hinbekommen könnte waers schon genial. Ich frag mich nur wie so ganz hab ich das Konzept des Erweiterns nicht verstanden, zu mal wie du sagst über Hashes auch noch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: SynHighlighter erweitern

  Alt 8. Sep 2012, 21:32
Ja Moment, das mit den Hashes ist ja eine Baustelle des PHP-Highlighters. Der für CSS hat einen ganz anderen Hash-Algorithmus und verwendet auch keine hartcodierte Hashtabelle. Ich könnte jetzt alle SynHighlighter abgrasen nach dem besten Hash-Konzept und dass dann bei PHP und/oder CSS reinstricken. Aber das wär ja, als würde man beim Auto den Motor wechseln wenn mal eine Zündkerze schlapp gemacht hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stOrM
stOrM

Registriert seit: 7. Jun 2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
436 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: SynHighlighter erweitern

  Alt 8. Sep 2012, 21:40
Ja Moment, das mit den Hashes ist ja eine Baustelle des PHP-Highlighters. Der für CSS hat einen ganz anderen Hash-Algorithmus und verwendet auch keine hartcodierte Hashtabelle. Ich könnte jetzt alle SynHighlighter abgrasen nach dem besten Hash-Konzept und dass dann bei PHP und/oder CSS reinstricken. Aber das wär ja, als würde man beim Auto den Motor wechseln wenn mal eine Zündkerze schlapp gemacht hat.
Ich glaub ich wart mal bis jemand den Highlighter erweitert, vielleicht nutz ich Ihn dann mal wieder im Moment, kann ich den so wie er jetzt ist nicht gebrauchen, aber ich schau mal, was es sonst noch so gibt vielleicht find ich ja was was man ohne grossen Aufwand umstricken / erweitern kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: SynHighlighter erweitern

  Alt 8. Sep 2012, 21:47
Kannst du deinen Beispielquelltext mal als ASCII hier reinhängen? Dann schau ich Montag mal, ob der jetzige Highlighter da mitkommt. Ich denke schon dass der das kann. Nur hab ich keine Lust das Ding abzutippen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stOrM
stOrM

Registriert seit: 7. Jun 2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
436 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: SynHighlighter erweitern

  Alt 8. Sep 2012, 22:10
Kannst du deinen Beispielquelltext mal als ASCII hier reinhängen? Dann schau ich Montag mal, ob der jetzige Highlighter da mitkommt. Ich denke schon dass der das kann. Nur hab ich keine Lust das Ding abzutippen
Klar ich bau dir mal ne Datei die relativ viele CSS Atrribute beinhaltet wie einen Screenshot von ST2
ggf auch direkt die Farbwerte dazu wenn ich zeitlich hinbekomme. Denk mal bis Morgen habe ich fertig
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: SynHighlighter erweitern

  Alt 10. Sep 2012, 08:09
Um jetzt wieder auf das Eingangsthema zurückzukommen:

Es hilft alles nix, man bräuchte einen besseren Hash-Algorithmus. Mit den in SynEdit (bei den verschiedenen Highlightern) verfügbaren kommt man bei PHP nicht weiter, da die Keywords zu oft gleiche Hashes produzieren.

Womöglich ist der ganze Ansatz über Hashes ein Fehler und man sollte lieber 1:1-Vergleiche mit der Keywordliste machen. Muss ich mal testen, in wie weit das negative Auswirkungen auf die Performance hat. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass ein 1:1-String-Vergleich wesentlich langsamer sein sollte als der Umweg über einen Hash.

Außerdem ergibt sich ja bei so kleinen Hashes nicht nur das Problem der False-Negatives sondern auch der False-Positives. Sprich, es würden Codeteile als Keyword erkannt die gar keine sind.

Geändert von Codehunter (10. Sep 2012 um 08:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stOrM
stOrM

Registriert seit: 7. Jun 2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
436 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: SynHighlighter erweitern

  Alt 10. Sep 2012, 09:18
Mal ne Frage:
Hast du auch SynWeb gesehen? Ich bin irgendwie drüber gestolpert liegt bei mir auf der Platte und basiert wohl auf SynEdit habs mir aber noch nicht angesehen, ich habs mal nur gezogen weil da irgendwas von CSS3 sowie Erweiterungen und so weiter stand.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz