AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken ADO Strings autom. abschneiden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO Strings autom. abschneiden?

Ein Thema von gmc616 · begonnen am 6. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: ADO Strings autom. abschneiden?

  Alt 7. Sep 2012, 02:03
Das Wort text ist in vielen Datenbanken ein reservierter Bezeichner was man nicht als Feld- oder Tabellenname verwenden sollte.
Delphi-Quellcode:
// neuen Datensatz einfügen
// Performance ist etwas geringer als beim direkten INSERT
// aber die String-Felder werden autom. abgeschnitten
AdoQuery.SQL.Text := 'SELECT infotext FROM Tabelle WHERE 0=1';
AdoQuery.Open;
AdoQuery.Append;
AdoQuery['infotext'] := 'ABC';
AdoQuery.Post; // VCL generiert im Hintergrund einen INSERT
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz