AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ButtonClick wird nicht ausgeführt

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 6. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2012
Antwort Antwort
gmc616

Registriert seit: 25. Jun 2004
Ort: Jena
627 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: ButtonClick wird nicht ausgeführt

  Alt 6. Sep 2012, 15:32
Kann es sein, dass dein Formular, auf welches du den Frame platzierst, den Klick deiner Buttons abfängt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Ykcim

Registriert seit: 29. Dez 2006
Ort: NRW
856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: ButtonClick wird nicht ausgeführt

  Alt 6. Sep 2012, 16:30
@Klaus01
Ja, der Haltepunkt bleibt rot.

@gmc616
Interessante Idee. Wie kann ich das testen und woran erkenne ich das? Der Name des Buttons kommt in dem Ganzen Projekt nur einmal vor.

@DeddyH
Nein, ich habe noch nicht alle Updates durchgeführt. Aber dieser Fehler müsste ja dann bekannt sein, oder?

Gruß
Ykcim
Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: ButtonClick wird nicht ausgeführt

  Alt 6. Sep 2012, 16:40
Haben alle Buttons, den selben Parent/Owner?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Ykcim

Registriert seit: 29. Dez 2006
Ort: NRW
856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ButtonClick wird nicht ausgeführt

  Alt 6. Sep 2012, 16:53
Wie bekomme ich raus, wer der Parent ist. Im OI gibt es keine Möglichkeit dafür...
Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: ButtonClick wird nicht ausgeführt

  Alt 6. Sep 2012, 16:55
Ist in der Strukturansicht ersichtlich
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: ButtonClick wird nicht ausgeführt

  Alt 6. Sep 2012, 21:09
Ich hatte bei einem Projekt mit ähnlichen Problemen zu kämpfen, schlussendlich habe ich mich wieder von den Frames abgewendet.

Kann es sein, dass dein Formular, auf welches du den Frame platzierst, den Klick deiner Buttons abfängt?
Zumindest war es bei mir so, dass die MainForm alles abgefangen hat und ich das ganze "manuell weitergeleitet" habe.
Roland

Geändert von blawen ( 6. Sep 2012 um 21:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Ykcim

Registriert seit: 29. Dez 2006
Ort: NRW
856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: ButtonClick wird nicht ausgeführt

  Alt 6. Sep 2012, 21:45
Ich habe jetzt mein Programm so umgebaut, dass ich keine Frames auf Frames mehr habe, sondern wennn noch Frames, dann direkt auf dem Hauptformular.

Damit ist der Fehler weg und alles klappt wieder so wie gewünscht.

Vielen Dank an Alle für die Unterstützung.

Gruß und noch einen schönen Abend
Ykcim
Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
gmc616

Registriert seit: 25. Jun 2004
Ort: Jena
627 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: ButtonClick wird nicht ausgeführt

  Alt 7. Sep 2012, 12:54
Ich kenne das Problem.

Man baut einen Frame mit einem Button drauf und definiert ein OnClick-Event (TFrame1.OnButton1Click).
Danach baut man den Frame in eine Form ein. Der Button funzt im Programm, alles bestens.

Jetzt kann man aber dem Button auf dem Frame ein weiters OnClick-Event in der Form zuweisen (TForm1.OnFrame1Button1Click).

Klick man dann im Programm auf diesen Button, wird nicht die OnClick-Prodedure des Frames gerufen, sondern die der Form. Und wenn im TForm1.OnFrame1Button1Click kein Code steht ... Ich denke genau das ist hier der Fall.

Nun kann es passieren, dass man beim basteln die Form und den Frame in der IDE verwechselt, schließlich sehen beide "Fenster" fast gleich aus. Ein einfacher Doppelklick auf dem Button des Frames in der Form-Ansicht reicht, damit die IDE ein TForm1.OnFrame1Button1Click einfügt und damit quasi den TFrame1.OnButton1Click überschreibt.

Normalerweise, wenn in diesen Event-Proceduren kein Code steht, entfernt die IDE diese Events und Proceduren wieder automatisch beim speichern bzw kompilieren, so das das eigentliche Event (des Frames) wieder "ziehen" müsste. Normalerweise ... , allerdings nicht immer, zb. dann, wenn ein Syntax-Fehler im Code der Form enthalten ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz