AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein TListView Problem bei Item Caption-Änderung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TListView Problem bei Item Caption-Änderung

Ein Thema von ByTheTime · begonnen am 5. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2012
 
ByTheTime

Registriert seit: 24. Sep 2011
Ort: Frankfurt
297 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#1

TListView Problem bei Item Caption-Änderung

  Alt 5. Sep 2012, 19:08
Moin,
ich arbeite an einem Client-Server-Tool nach diesem Tutorial aus der Entwickler-Ecke (kennt fast jeder). Dort wird eine ListBox als Client-Liste genommen. Allerdings ist mir das alle zu wenig Information dort drinnen . Deswegen versuche ich mich gerade am TListView im Reported Modus. Harte Angelegenheit Einige Sachen habe ich schon "übersetzt", und es klappt auch wunderbar. Jetzt gibt es aber eine Stelle an der ich nicht weiterkomme :/
Also, der User, setzt seinen Nick und verbindet zu meinem Server. In dem ListView erscheinen nun Nick, IP (Ermittle Ich am Server), Version und Ping (Ermittle ich auch am Server). Jetzt habe ich aber einen Befehl eingebaut um den Nick des Clienten zu ändern (Zwangsänderung oder Namesvorschlag stehen zur wahl), in beide Fällen, bekomme ich einen Neuen Nick vom Clienten geschickt. Der wird dann folgendermasen verarbeitet:

Delphi-Quellcode:
  case Command of
    cmdNOP:
      ;
    cmdNICK:
        Clients.Items.Strings[ClientIndex] := Data.Strings[1];
  end;

  {...}
Funktioniert für die ListBox einwandfrei, doch so einfach ist das bei dem ListView nicht Wie bei der ListBox geht es nicht, da kein ".Strings" vorhanden ist Also habe ich es so versucht:

Delphi-Quellcode:
  case Command of
    cmdNOP:
      ;
    cmdNICK:
      begin
        Clients.Items.Strings[ClientIndex] := Data.Strings[1]; //Für Clients eben
        RenameClient(Server.Socket, Data.Strings[1]);
      end;
  end;

  {...}

procedure TfrmMain.RenameClient(Socket: TCustomWinSocket; NewNick: String);
var
  i: Integer;
begin
  i := Clients.Items.IndexOfObject(Socket); {Soll trotz ListView erhalten bleiben, da es bei dem ListView kein ".IndexOfObject" gibt :? So habe ich zudem während der "Testphase" für die ListView auch noch eine funktionierende Kontrolle}
  if (i > -1) then
    ListViewClients.Items[i].Caption := NewNick;
end;
Doch das geht auch nicht :/ Habt ihr eine Idee? Wenn soetwas ähnliches wie ".IndexOfObject" bei dem ListView gehen würde wäre auch Super, dann bin ich von der ListBox nicht mehr abhängig. Oder gibt es eine Komponente, mit der ich das besser lösen kann?

Danke,

Lukas
Lukas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz