AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MS-SQL Logik

Ein Thema von Hansa · begonnen am 4. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2012
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

AW: MS-SQL Logik

  Alt 6. Sep 2012, 10:00
Ein Connectionstring sieht idealerweise so aus:
Code:
Provider=MSDASQL;Server=localhost;Database=Northwind;Trusted_Connection=Yes
Die einzige funktionierende Konstellation bei mir sieht so aus :

Delphi-Quellcode:
  object con1: TADOConnection
    Connected = True
    ConnectionString =
      'Provider=SQLNCLI11.1;Integrated Security=SSPI;Persist Security I' +
      'nfo=False;User ID="";Initial Catalog="";Data Source="";Initial F' +
      'ile Name="";Server SPN=""'
    DefaultDatabase = 'Northwind'
    Provider = 'SQLNCLI11.1'
So steht das in der DFM. Und sieh an, in einem DBgrid sehe ich jetzt "Alfreds Futterkiste". Aber, was hat das jetzt zu bedeuten, dass das komplett anders aussieht, als in dem Connection-String von Phoenix ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#2

AW: MS-SQL Logik

  Alt 6. Sep 2012, 10:39
Nungut.. der Provider ist austauschbar. Kommt halt drauf welche zur Verfügung stehen.

Eigentlich solltest Du alle Werte im Connectionstring die leer sind auch komplett weg lassen können.

Wenn du IntegratedSecurity=SSPI verwendest (das sollte allerdings identisch zu Trusted_Connection=True bzw. Trusted_Connection=Yes sein, je nach Provider versteht der eine halt verschiedene Variationen mehr oder weniger), brauchst Du die User ID z.B. nicht.

Database in meinem String ist Initial Catalog in Deinem und wird aber von dem DefaultDatabase Property direkt nach dem Connectionstring gleich wieder überschrieben.

Von daher sollte das passen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#3

AW: MS-SQL Logik

  Alt 6. Sep 2012, 11:09
So siehts aus. Minimalistischer gehts nicht mehr:

con1.ConnectionString := 'Provider=SQLNCLI11.1;Integrated Security=SSPI;';
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz