AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MS-SQL Logik

Ein Thema von Hansa · begonnen am 4. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

AW: MS-SQL Logik

  Alt 5. Sep 2012, 18:34
Ich nutzen ausschliesslich ADO.NET, da hab ich mit udl's nix am hut. Hansa hatte aber bei DefaultDatabase den Pfad zur MDF-Datei eingetragen, und das ist irgendwie.. suboptimal.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: MS-SQL Logik

  Alt 5. Sep 2012, 18:44
... hatte aber bei DefaultDatabase den Pfad zur MDF-Datei eingetragen, und das ist irgendwie.. suboptimal.
Stimmt,
das kann .Net mit dem SQL Server Compact irgendwie machen ...
Aber bisher Null Erfahrung damit gesammelt ...
  Mit Zitat antworten Zitat
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
187 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: MS-SQL Logik

  Alt 5. Sep 2012, 23:09
hansa nur ein hinweis, ich wollte dire gerade etwas senden:

Zitat:
Der Posteingang von Hansa ist voll. Hansa kann keine weiteren Privaten Nachrichten empfangen, solange ältere Private Nachrichten nicht gelöscht worden sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#4

AW: MS-SQL Logik

  Alt 6. Sep 2012, 00:55
Hat hiermit jetzt nichts zu tun ! Das zum Thema neu gepostete guck ich mir morgen an.

Insgesamt 500 PNs sind mir allerdings tatsächlich viel zu wenig. Da ist aber Daniel gefordert.

500 hört sich erst mal viel an, aber in meinem Fall (z.B. Organisation Bundestags-Besichtigung) da kommt schon viel zusammen.

Man muss jeden anschreiben, dann kommt Antwort "habe Interesse". Dann kommt "muss eventuell absagen". Rückfragen usw. Der Bundestag schickt einen Leitfaden, was man darf und was nicht.

Das muss weitergeleitet werden an alle Interessenten, von denen man gar keine reguläre email-Adressse hat. Ich glaube sogar, dass ich jedem Interessiertem meine normale email-Adresse per PN zugeschickt habe, weil ich die Personalausweisnr. weiterleiten musste und die PNs auch damals schon voll waren.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: MS-SQL Logik

  Alt 6. Sep 2012, 06:19
Importiere die PN in dein neues MS-SQL und schon hast Du genügend Daten zum spielen

(Ich weiß, eine selten dämliche Brücke, um zurück zum Thema zu kommen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz