AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch "Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?

Ein Thema von Valle · begonnen am 3. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2012
Antwort Antwort
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

AW: "Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?

  Alt 5. Sep 2012, 07:53
Obige Einstellung zeigt, warum viele Lehrer nicht mehr wirklich Spaß an der Arbeit haben und schnell ausgebrannt sind. Fehlende Akzeptanz und Unterstützung. Anstatt mal mit dem Lehrer zu reden da man ja gemeinsam irgendwo auch die Kinder erziehen soll, werden da gleich Gesetze zitiert. Statt mal zum Elterngespräch zu kommen, kommt direkt der Anwalt. Dat kann es auch nicht sein.
Im Miteinander sollte jede Seite mal 'fünfe gerade sein lassen', das macht das Leben viel entspannter.

Aber: Es gibt Grenzen. Wenn eine ganze Schule (wie bei meiner Tochter) meint, sie könne fremdes Eigentum entwenden, dann geht das zu weit. Wenn Verbote für Telefone ausgesprochen werden, dann muss man der Schule Einhalt gebieten, denn die Lehrerschaft denkt (in meinem konkreten Fall) wirklich, sie könne sich alles erlauben.

Wenn ich o.g. Paragraphen angebe, dann hat das nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, das ich nicht mit Lehrern rede oder mit dem Anwalt drohe, sondern eher damit, das im früheren Verlauf dieses Threads eine Unsicherheit bestand, inwieweit Leherer berechtigt sind, Telefone einzukassieren.
Das Problem ist glaub ich, das wir in diesem Thread ja allgemein diskutieren, Mancher aber dabei einen konkreten (erlebten) Fall im Kopf hat und das den anderen nicht immer ganz klar ist und diese die betreffende Situation auch nicht ganz kennen.

Aber jetzt mal zur Klarstellung und als Frage. Darf der Lehrer echt nicht mal das Handy einkassieren, wenn der Schüler nach der xten Ermahnung immer noch unterm Tisch SMS (ok, macht heute keiner mehr) verschickt?
Also nicht entwenden sondern konfiszieren?

Ich hab das auf Jugendfreizeit auch mal mit dem Elektro-Spielzeug gemacht und mal zwei elektrofreie Tage durchgeführt, da das echt überhand genommen hat. Ich hab das allerdings vorher mit den Eltern abgesprochen und die Kids wußten auch Bescheid, dass das passieren kann.
Ralph

Geändert von Jumpy ( 5. Sep 2012 um 07:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz