AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch "Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?

Ein Thema von Valle · begonnen am 3. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2012
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#10

AW: "Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?

  Alt 3. Sep 2012, 19:48
@Delphi-Laie: Auch wenn ich deine Meinung, sofern die zugrundeliegende Tatsache der überwiegenden Informationsfreiheit denn tatsächlich zutrifft, selbstverständlich am besten finde, so brauche ich dafür seriöse Quellen und Belege, mit denen wir arbeiten können. Eine kurze Beratung seitens eines fachkundigen Lehrers an unserer Schule sagt nämlich genau das Gegenteil.
Ein Jurist bin ich nicht. Doch auch ohne weiß ich, daß das Informationsrecht ein sehr hoch angesehenes Rechtsgut bzw. eine elementare Freiheit ist. So darf deshalb z.B. ein einfacher (!) Fernseher nicht gepfändet werden, Telephonanschlüsse bei zweifelhaften Streitfällen nicht einfach so gekappt werden, und eben auch ein generelles, pauschales Verbot von Mobiltelephonen ist unzulässig (bestenfalls kann man die Störungsemissionen (Klingeln, SM-Benachrichtigung) und das Telephonieren in begrenztem Rahmen untersagen, wenn dieses seinen triftigen Grund hat, in der Schule, beim Arzt, im Kino/Theater/Konferenzen und ähnlichem). Daß man stumm auf Empfang bleiben darf, gehört dazu. Die angeblichen Risiken (Flugzeuggeräte, Herzsschrittmacher, Tankstellen) sind alle nur vorgeschoben und halten der Realität nicht stand: Noch kein einziges Flugzeug stürzte deshalb ab, keine Tankstelle ging in Brand, kein Herzsschrittmacher setzte aus.

Ergänzung: Das Recht, jederzeit empfangbar zu sein, kann schnell zum Fluch werden, wenn es zur Pflicht wird. Ich weiß nicht, ob ein sog. Arbeitgeber es verlangen darf. Freizeit (Feierabend und erst recht Urlaub im ursprünlichen Sinne mit Erholungswert) ist damit jedenfalls passé.

Geändert von Delphi-Laie ( 3. Sep 2012 um 20:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz