AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch "Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?

Ein Thema von Valle · begonnen am 3. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

AW: "Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?

  Alt 3. Sep 2012, 18:36
http://www.handelsblatt.com/politik/...b/2633052.html

Die Kultusministerkonferenz, und damit eigentlich die den Schulen übergeordnete Politikebene, hat sich gegen ein Verbot ausgesprochen. Eine Dienstaufsichtsbeschwerde beim jeweiligen Kultusminister gegen den Rektor der so ein Verbot ausspricht hat damit eine sehr hohe Chance auf Erfolg. Das allein sollte fast schon reichen.

Auch die Frage, warum sich die Schule mit so einem Verbot vor ihrer eigentliche Erziehungs- und Gewaltvorbeugungsaufgabe drücken will sollte genau so und offen gestellt werden.

Ansonsten wäre hier auch auf den Bildungsauftrag hinzuweisen. Den Schülern sollte Medien- und Sozialkompetenz vermittelt werden. Der gesellschaftliche Standard ist nunmal der Fall: Nahezu jeder hat inzwischen immer und überall mobile Kommunikationsgeräte dabei. Den Schülern muss vermittelt werden, wie damit umzugehen ist - eben z.B. im Unterricht ausschalten, und solche Unsinnssachen wie auf dem Dach posen eben zu unterlassen.

Wenn das Kollegium der Lehrer nicht dazu in der Lage ist, das auf Pädagogischem Wege zu unterbinden, dann sind sie für Ihre Aufgabe aus Sicht der Eltern schlichtweg nicht kompetent genug / nicht für ihren Job geeignet. Ein Verbot kommt ganz klar einem Eingeständnis des eigenen Versagens gleich. So etwas ähnliches hatten Sie an der Schule meines Stiefsohnes auch probiert (hier ging es ausschliesslich um Handys, und nicht um alles mit Kamera) - und mit genau der Argumentation habe ich den Rektor konfrontiert. Nachdem er nicht einlenkte habe ich in seinem Sekretariat eine Dienstaufssichtsbeschwerde, mündlich zur Niederschrift abgegeben. Ich war noch nichtmal zuhause, da hatte ich schon einen Anruf auf dem AB indem der Rektor erklärte, das Thema sei vom Tisch...
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz