AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge "moderne" Versionsverwaltung und shared Units
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"moderne" Versionsverwaltung und shared Units

Ein Thema von Sherlock · begonnen am 3. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2012
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: "moderne" Versionsverwaltung und shared Units

  Alt 3. Sep 2012, 13:46
Etwas OT aber hier ist mein .gitignore File das auch für Mercurial passen dürfte.
Dieses File sollte vor dem 1. Commit vollständig sein, damit man keinen Ballast (Zip-Dateien,...) eincheckt, den man nie wieder aus dem Repository entfernen kann.
Code:
# Delphi files
*.~*
*.exe
*.map
*.gex
*.local
*.identcache
*.res
*.dcu
*.dsk
*.drc
*.cfg
*.dti
__history/

# other files
thumbs.db
*.rar
*.zip
*.7z
*.bak
*.sav

# DUnit ini file
dunit.ini

# directory for local,private stuff
Private/
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz