AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IBANs

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 3. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.098 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: IBANs

  Alt 2. Jan 2017, 22:25
Ich hab eine neue Version in #1 des Threads hochgeladen.
Einzelheiten am Ende von #1
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.098 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: IBANs

  Alt 10. Mai 2017, 02:49
Ich hab eine neue Version in #1 des Threads hochgeladen.
Einzelheiten am Ende von #1
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: IBANs

  Alt 10. Mai 2017, 07:39
Wäre es denn möglich, aus diesem Standalone-Programm eine DLL zu machen? Das wäre sicherlich für viele Projekte nützlich.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.098 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: IBANs

  Alt 11. Mai 2017, 09:24
@CodeHunter:
Ich habe mich nie mit DLLs beschäftigt.
Deshalb weiß ich nicht, ob das prinzipiell möglich wäre, aber ich gehe davon aus, dass ein nicht unerheblicher Aufwand zu treiben wäre, um das zu realisieren.
Da mein Interesse an diesem Programm eher gegen 0 tendiert möchte ich mich nicht mehr intensiv damit beschäftigen.
Dass ich ein Update vornehme, wenn ich eine Info von der Deutschen Bundesbank erhalte, dass eine neue Bankleitzahlen-Datei verfügbar ist oder dass Prüfmethoden für Kontonummern verändert oder hinzugefügt wurden, oder auch auf Änderungen der IBAN-Registry reagiere, ist mehr Gewohnheit als Interesse.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.098 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: IBANs

  Alt 3. Jul 2017, 15:41
Ich hab eine neue Version in #1 des Threads hochgeladen.
Einzelheiten am Ende von #1
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: IBANs

  Alt 9. Aug 2017, 06:00
@CodeHunter:
Ich habe mich nie mit DLLs beschäftigt.
Deshalb weiß ich nicht, ob das prinzipiell möglich wäre, aber ich gehe davon aus, dass ein nicht unerheblicher Aufwand zu treiben wäre, um das zu realisieren.
Solange die Funktionen zur Prüfung einer IBAN unabhängig von der GUI aufrufbar sind, wäre es vermutlich recht einfach.
Wenn das erst getrennt werden müsste, dauert es vermutlich einige Stunden.

Da mein Interesse an diesem Programm eher gegen 0 tendiert möchte ich mich nicht mehr intensiv damit beschäftigen.
vagtler hatte ja schon damals einmal das Stichwort Open Source genannt, dazu hattest du nichts gesagt.
Gerade wenn Du selbst an dem Programm nicht mehr viel machen möchtest, wäre das ja eine Option, damit es dennoch weiterentwickelt wird.
Wenn du das denn möchtest meine ich natürlich.

Denn so ist das Programm zwar sehr nützlich, aber gerade in einem Forum wie diesem wäre sicherlich die Benutzung in einem eigenen Programm für viele eher interessant.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: IBANs

  Alt 9. Aug 2017, 07:31
vagtler hatte ja schon damals einmal das Stichwort Open Source genannt, dazu hattest du nichts gesagt.
Gerade wenn Du selbst an dem Programm nicht mehr viel machen möchtest, wäre das ja eine Option, damit es dennoch weiterentwickelt wird.
Wenn du das denn möchtest meine ich natürlich.
Also vorausgesetzt dass das lizenztechnisch möglich ist (könnte ja sein dass kommerzielle Bestandteile drin sind die man nicht freigeben kann) und auch der Wille da ist, wäre das eine feine Sache. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass selbst nachträglich quelloffene Anwendungen in den allermeisten Fällen in der Obhut der ursprünglichen Entwickler bleiben. Zumal ja ein nicht unerheblicher Beitrag am Quelltext schon erbracht ist, der selbst unter einer liberalen Lizenz wie LGPL oder MPL die Möglichkeit böte, es später wieder als Closed-Source zu vertreiben.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.098 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: IBANs

  Alt 9. Aug 2017, 10:28
Wie schon in #24 angedeutet, interessiere ich mich nicht mehr für dieses Thema.
Gut, wenn die Bundesbank eine neue BLZ-Datei veröffentlicht oder sich Prüfmethoden für Kontonummern verändern, dann berücksichtige ich das, aber darüber hinaus möchte ich an diesem Projekt nichts mehr machen.
Und die Source-Codes möchte ich auch nicht veröffentlichen.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

AW: IBANs

  Alt 9. Aug 2017, 16:54
[...] vagtler hatte ja schon damals einmal das Stichwort Open Source genannt, dazu hattest du nichts gesagt. [...]
Nur das von mir vorgeschlagene Repository wäre jetzt besser durch GitHub zu ersetzen...

[...] Und die Source-Codes möchte ich auch nicht veröffentlichen.
Schade. Darf ich bei allem Respekt für Deine Entscheidung nach den spezifischen Gründen fragen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.098 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: IBANs

  Alt 10. Aug 2017, 00:47
Ja, selbstverständlich darfst du fragen - nur habe ich keine Lust, meine Entscheidung zu begründen, weil das nur weitere Fragen auslösen würde.

Tja, das war es, was mir spontan einfiel.

Als ich seinerzeit das Programm in die DP stellte, bekam ich diverse Anfragen nach den Source-Codes. Meine Antwort war stets eine Rückfrage ob der Wunsch nach den Source-Codes kommerzielle Gründe hat und in der Regel bekam ich darauf keine Antwort, was für mich ja auch eine Antwort war. Allerdings gab es eine wohltuende Ausnahme - und der hat damals die Source-Codes auch bekommen.

Ich denke du verstehst, in welche Richtung meine Gedanken gehen.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz