Hallo!
Zitat von
mercanery:
in der datei steht immer nur das letzte wort und n paar steuerzeichen...
Zunächt einmal: das sind keine Steuerzeichen. Du verwendest STRING[14] - d.h. 14 Zeichen und das Längenfeld davor. Das 1. Byte gibt die Länge an, dann kommen Deine Buchstaben und dahinter der Müll, der beim Anlegen der Variablen im Speicher stand.
Was das Überschreiben betrifft: Schau mal in der
OH nach Seek - schließlich mußt Du die Position angeben, wo geschrieben wird!
Was Du verwendest, ist eine typisierte Datei. Die ist wie ein ARRAY auf der Platte organisiert - man muß schon angeben, was wohin kommt. Ohne Positionierung wird "aktuelle Position + 1" genommen - beim Öffnen ist es das vor dem 1. Element.
Desweiteren empfehle ich ein Tut zu typisierten Dateien!
Gruß
Dietmar Brüggendiek