AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Technikwahn... Pro/Contra

Ein Thema von haentschman · begonnen am 2. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Jacques Murell
Jacques Murell

Registriert seit: 7. Jun 2010
113 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Technikwahn... Pro/Contra

  Alt 2. Sep 2012, 17:17
Zitat:
Warum sollte die Industrie also nicht die Bedürfnisse (wer die geschaffen hat spielt erstmal keine Rolle) der Kunden befriedigen?
...ich sehe es genau anders herum. Die Industrie suggeriert uns, daß wir das brauchen. Welches Unternehmen fragt wirklich was gebraucht wird ? Der Umsatz zählt.
Du willst also allen ernstes der Wirtschaft vorwerfen, Produkte zu entwickeln die Menschen dann tatsächlich brauchen oder brauchen könnten? Bzw. "suggeriert". Noch können Unternehmen nicht die Gedanken der Menschen fernsteuern und jeder der klar bei Verstand ist sollte doch selbst entscheiden können was er braucht und was er kauft. Das Internet - was ist denn das? Die gängige Meinung war zu den Anfängen des Webs, dass es sich niemals durchsetzen wird und das es fasst niemand brauchen wird. Dann frage ich dich, was wird denn wirklich gebraucht das Unternehmen deiner Meinung nach auf den Markt werfen sollten?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Technikwahn... Pro/Contra

  Alt 2. Sep 2012, 17:23
Ich behaupte ja nicht, daß alles schlecht ist... Es gibt nur soviel unnützes was als "Innovation" verkauft wird.
Bsp: Blumensensor per Bluetooth... steckt man zwischen die Blume und wenn man in der Nähe der Blume ist kann man auf dem IPhone sehen, daß sie Wasser braucht.

In meinen Augen Vergeudung von Entwicklungskapazitäten die im Sector saubere Energie etc. besser aufgehoben wären.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jacques Murell
Jacques Murell

Registriert seit: 7. Jun 2010
113 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Technikwahn... Pro/Contra

  Alt 2. Sep 2012, 17:31
@haentschman: Aber solange es jemand kauft is doch alles wunderbar. Ganz ehrlich worüber reden wir hier? Welche Privatperson braucht einen Ferrari? Welcher dt. Haushalt braucht 3 Fernseher? Muss eine Kaffeemaschine Kaffee kochen können? Nein! Solange die im Porsche-Design ist und man sie andere Menschen zeigen kann weil man Bestätigung sucht ist doch alles wunderbar. Produkte werden entwickelt weil Menschen Bedürfnisse danach haben. Forschung z.B. erneuerbare Energien ist doch etwas ganz anderes. Unternehmen wollten Geld verdienen, und solange es Menschen gibt die die Produkte kaufen ist es quasi Win:Win.

@Furtbichler: Du hast die Freiheit dir einen Opel BJ 1996 zu kaufen. Keine Spielereien die DU nicht brauchst werden da drin sein.

Zitat:
Doch. Du wirst in jedem Supermarkt subtil fremdgesteuert und merkst es nicht. Und viel kannst Du dagegen auch nicht unternehmen.
Die Pharmaindustrie denkt sich "Krankheiten" aus, um an den heilsbringenden Medikamenten zu verdienen, die Haushaltsindustrie entdeckt die Hygiene und KEIME, gegen die man -igitt- etwas unternehmen muss, usw.
Dabei geht es um Bildung, nichts anderes als Bildung. Wer sich mit den Verkaufstricks im Supermarkt auskennt, kann denen nicht auf den Leim gehen. Gleiches gilt für alle weiteren Bereiche. Es steht jedem Menschen frei sich in verschiedenen Bereichen zu bilden, oder aber sein Leben - sagen wir beeinflusst (nicht gesteuert, darum gings mir!) - zu leben. Was machen denn Supermärkte? Sie versuchen abzusetzen, ich kann da nichts böses dran erkennen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Technikwahn... Pro/Contra

  Alt 2. Sep 2012, 17:47
Ein Kühlschrank, der mich daran erinnert, was bald abläuft; vielleicht auch noch Rezepte vorschlägt, die ich kochen könnte – wieso nicht? Diese Idee habe ich schon seit meiner Kindheit, nur der praktische Nutzen würde derzeit noch dadurch zunichte gemacht, dass man alles manuell eingeben müsste. Wenn das irgendwann mal automatisch ginge, z.B. durch QR-Codes, die der Kühlschrank automatisch erkennt, wäre das doch eine durchaus praktische Sache.

Natürlich kommt dann wieder der eine oder andere und erzählt irgendwas dystopisches von der Technikabhängigkeit unserer Gesellschaft usw. und dass es früher doch auch ohne ging. Aber das hat man über Navigationssysteme auch gesagt. Natürlich geht es auch ohne, aber ich bin der Meinung, wenn es das Leben erleichtert und der Preis verhältnismäßig ist, spricht nichts dagegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Technikwahn... Pro/Contra

  Alt 2. Sep 2012, 17:51
'nen Fernsehr hatte man schon vor 10 Jahren in den Kühlschrank eingebaut.
Damit man in der Küche seine Kochsendungen gucken kann, um es nachkochen zu können.

Praktisch ist dabei, wenn der Kühlschrank weiß was man daheim hat, das man ihn einfach fragen kann, was man kochen könnte.
Er schaut was da ist, geht online, schaut was es dafür für Rezepte gibt und nun müßte er eigentlich nur noch dem Herd sagen, was dieser zu machen hat.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Technikwahn... Pro/Contra

  Alt 2. Sep 2012, 17:55
Zitat:
Er schaut was da ist, geht online, schaut was es dafür für Rezepte gibt und nun müßte er nur noch dem Herd sagen, was dieser zu machen hatt.
Man muß nicht mehr denken oder lesen... und wenn es nicht schmeckt ist man nicht selbst Schuld sondern der Kühlschrank
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#7

AW: Technikwahn... Pro/Contra

  Alt 2. Sep 2012, 17:57
Weil hier immer wieder sowas kam wie "ja, aber wenn ich das dann nach dem Einkauf eintippen muss bringt das ja nix!"

Hier eine tolle Lösung dafür: Man spart sogar noch den Einkauf: http://www.kochzauber.de/
Kommt ganz ohne RFID-Tags aus und man hat Rezepte die ziemlich sicher zum Kühlschrankinhalt passen.
(nein, das soll jetzt keine Werbung sein, ich werde von denen nicht bezahlt und bin auch kein Kunde - aber die Idee ist nett )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Technikwahn... Pro/Contra

  Alt 2. Sep 2012, 18:08
Zitat:
Natürlich kommt dann wieder der eine oder andere und erzählt irgendwas dystopisches von der Technikabhängigkeit unserer Gesellschaft usw. und dass es früher doch auch ohne ging.
Ich habe diese Woche mit einem 20 jährigen Lehrling gearbeitet. Permanent am Smartphone. SMS, Facebook etc. Wenn ich ihm das weggenommen hätte wäre eine Welt zusammengebrochen und er hätte keine Freunde mehr. Das hat mich schon erschreckt... diese Abhängigkeit. Mit spitzer Zunge formuliert: Ohne zu Googlen würde er keine Spiegeleier zu Stande bringen.

Wo führt das mal hin ? Irgendwann werden die Kneipen aussterben weil die Menschen nicht mehr wissen worüber sie Auge in Auge reden sollen ? (nicht ganz ernst gemeint )
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz