AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Technikwahn... Pro/Contra

Ein Thema von haentschman · begonnen am 2. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Technikwahn... Pro/Contra

  Alt 2. Sep 2012, 12:11
RFID ist eine "Sehr" teure Technologie die im Moment erst bei Produkten die deutlich über 100 Euro liegen angewendet wird, bis die auf dem 0,29 € Yogurt landet vergehen noch Jahrzehnte.

und der Salatkopf mit RFID Chip hat sicher einen Knackigen Biss

Spass beiseite , das Verfallsdatum kann man wunderbar mit Strich und Matrixcodes aufdrucken (EAN128), mit akezptablen Mehrkosten , da das Verfallsdatum ja jetzt auch schon aufgedruckt wird

mfg hannes
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Technikwahn... Pro/Contra

  Alt 2. Sep 2012, 12:52
RFID ist eine "Sehr" teure Technologie die im Moment erst bei Produkten die deutlich über 100 Euro liegen angewendet wird, bis die auf dem 0,29 € Yogurt landet vergehen noch Jahrzehnte.
RFIDs kann man (fast wie ein Barcode) ausdrucken (sehr billig) und beschreiben kann sie auch (Es heißt "Mindesthaltbarkeitsdatum", und nicht "Verfallsdatum"), also wäre das kein Problem. Die Technik ist verfügbar.

Oh Gott. Nein, danke. RFID ist die Überwachungstechnologie schlechthin. Zeichnet mal eben deinen Weg auf
So ein Blödsinn. Ein RIFD-Transponder zeichnet gar nichts auf. Er ist vollkommen passive.

Zitat:
Die Datenkraken freuen sich, die müssen nur noch überall automatische Auslesegeräte aufstellen.
Wozu sollten sie das tun, wenn sie dich eh schon kennen, weil Du dein Telefon bei dir trägst und im Internet Spuren hinterlässt.

Die "schlimmste" Überwachungstechnologie ist dein Mobiltelefon und dein Browser. Und vielleicht auch dein Mudda.
Dein Mudda, dein Provider und Google wissen immer, wo Du bist, mit wem Du geredet hast und was Du denkst.

Denk mal drüber nach.

Aber setz' Dir sicherheitshalber eine Alutüte auf den Kopf, damit Echolon mit seinen aufgespannten Chemtrail-Antennen dich nicht findet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Technikwahn... Pro/Contra

  Alt 2. Sep 2012, 13:06
Ein RIFD-Transponder zeichnet gar nichts auf. Er ist vollkommen passive.
Du hast recht, aufzeichen tut er nichts. An seiner Schnüffelnatur ändert es aber nichts, da jeder einzelne Gegenstand eine eindeutige Nummer trägt, über die man dich automatische Auslesegeräte (kann jeder) überall wiedererkennen. Und den Chip aus dem Schuh, der Jacke etc. zu entfernen, dürfte schwierig werden. Bei Joghurts natürlich umproblematisch, weil man ihn nur einmal mit nach Hause karrt und dann isst.

Zitat:
Wozu sollten sie das tun, wenn sie dich eh schon kennen, weil Du dein Telefon bei dir trägst
Nö. Tu ich doch gar nicht, warum soll ich mein Telefon überall mitrumschleppen. Damit O2/T-Mobile/E+ auch schön meinen Weg verfolgen können, protokollieren können, wann ich mit wem telefoniert habe, und das ganze jeder x-beliebigen Ermittlungsbehörde übermitteln können? Nö.

Zitat:
Und vielleicht auch dein Mudda.
Was ist ein Mudda?
Zitat:
Dein Mudda, dein Provider und Google wissen immer, wo Du bist, mit wem Du geredet hast und was Du denkst.
Bist du dir sicher?
Was ein Mudda ist, musst du mir noch erklären, aber mein Provider und Google kriegen von mir nicht viel mit.

Zitat:
Denk mal drüber nach.
Genau das ist es doch, was ich selber jedem sage.

Zitat:
Aber setz' Dir sicherheitshalber eine Alutüte auf den Kopf, damit Echolon mit seinen aufgespannten Chemtrail-Antennen dich nicht findet.
Ja, mach dich schön lustig darüber, dass ich nunmal nicht will, dass jeder Mensch auf der Erde über mich Bescheid weiß. Vielleicht sollte ich mich auch nach Hohlerde verziehen, zum Erdrotationshamster.

Geändert von implementation ( 2. Sep 2012 um 13:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#4

AW: Technikwahn... Pro/Contra

  Alt 2. Sep 2012, 13:09
Zitat:
Und vielleicht auch dein Mudda.
Was ist ein Mudda?
Vielleicht "deine Mudda", also deine Mutter? Würde doch passen.

Edit:// Oh mein Gott, er meinte wirklich "deine Mutter"...

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog

Geändert von Valle ( 2. Sep 2012 um 15:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Technikwahn... Pro/Contra

  Alt 2. Sep 2012, 13:45
solange es nur Fachidioten gibt, die sich mit der Technik auseinander setzen ist mir das herzlich egal, die reden ja nicht miteinander. Und wenn doch, dann versteht der eine den anderen nicht.
Interessant wird es wenn Apple sich damit auseinander setzt. da scheinen Leute zu sitzen, die aus Technik Anwendungen machen, die durchaus sinnvoll zu sein scheinen.
Bloß gut,daß apple sich nicht um alles kümmert.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Technikwahn... Pro/Contra

  Alt 2. Sep 2012, 14:13
da jeder einzelne Gegenstand eine eindeutige Nummer trägt, über die man dich automatische Auslesegeräte (kann jeder) überall wiedererkennen.
Schon wieder Quatsch. Wenn ich den RFID-Tag für die Abteilungstür mit mir rumschleppe kann mich doch nicht jeder überall wiedererkennen. Die Firma vielleicht, aber die hat Besseres zu tun.

Weiterhin finde ich es immer wieder witzig, wie man auf die Idee kommen kann, das ein Staat so perfide und gewitzt sein kann, uns komplett zu überwachen, wo er doch noch nicht einmal die simpelsten Tasks auf die Reihe bekommt. Selbst die Geheimdienste sind zum Sch**** zu blöd und überaus träge. Wenn wir in einer Gesellschaft leben würden, wo jeder jeden überwacht (oder von mir aus nur der Staat), dann hätten wir keine Kriminalität bzw. eine Aufklärungsquote von >90%.

Und dann würde ich nochmal darüber nachdenken, das Du mit deiner Meinung, überwacht zu werden denjenigen, die dich überwachen, Menschenverstand, Effektivität und Gewitztheit zubilligst. Und ich frage dich: Wem würdest Du das zutrauen? Dem Staat? Prust! Den Geheimdiensten? Muhahaha! Apple vielleicht oder Google? Die haben ihre iPuts bzw. Browser.

Mit anderen Worten: Man benötigt keine RFID-Technologie, um eine totale Überwachung zu bewirken. Denn die wird dann kommen, wenn die Technik soweit ist, das rückwirkend RFID als steinzeitlicher Kinderquark abgetan wird.

Du trägst übrigens eine eindeutige ID mit dir rum, die nicht zu entfernen und nicht zu fälschen und nicht zu kaschieren ist. Dumm, wirklich dumm.

Zitat:
Und den Chip aus dem Schuh, der Jacke etc. zu entfernen, dürfte schwierig werden.
Rausschnippeln? Aber wozu? Mit Alu umwickeln, fertig.

Zitat:
Was ist ein Mudda?
Dein Mudda is die Frau die dich gekriecht hat.
Zitat:
Genau das ist es doch, was ich selber jedem sage.
und eben deshalb solltest Du noch einmal darüber nachdenken.

Zitat:
...dass ich nunmal nicht will, dass jeder Mensch auf der Erde über mich Bescheid weiß.
Ist Dir schon einmal in den Sinn gekommen, das erstens nicht jeder über dich Bescheid wissen *will* und zweitens Du sowieso -ohne es zu wissen- genügend Informationen lieferst?

Aber über Religion sollte man nicht streiten. Das Bestreben der Konzerne und Staaten ist erkennbar, darüber müssen wir uns nicht unterhalten. Nur beim "wie" und "ob" sollte man Butter bei die Fische lassen und sich nicht vor lauter Verfolgungswahn einengen oder Anderen auf den Keks gehen.

Letztendlich werden wir beide früher oder eh eines Besseren belehrt denn diesbezüglich kommt es erstens anders als man zweitens meistens denkt.

Aber das Thema ist eher : Technikwahn, Pro und Contra. Lass uns dort weitermachen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#7

AW: Technikwahn... Pro/Contra

  Alt 2. Sep 2012, 14:55
Zitat:
Technikwahn... Pro/Contra
Das ist kein Diskussionsthema
Zu Technikwahn wird man nicht positives finden.

Wie wäre es mit: Zunehmende Technisierung des Alltags ... Pro/Contra

Ich sehe das so: Die für mich momentan unbedeutenden Teile meines Lebens würde ich gerne automatisieren, ich möchte aber immer die Möglichkeit haben, Sachen manuell zu machen, wenn mir etwas daran liegt. Dazu gehört auch, dass ich die Möglichkeit habe, mir die dazu nötigen Zutaten/Rohstoffe und Werkzeuge besorgen.

Die meisten hier bemängelte "Entwicklungen" sind doch entweder solche Telefon-Shopping-Gadgets, um Hausfrauen/-männer zum Staunen zu bringen (leuchtende Staubsauger), oder Studien, um zu zeigen, was man machen könnte wenn man genug Geld in die Hand nehmen würde und es die nötige Infrastruktur gäbe (automatischer Kühlschrank).
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Technikwahn... Pro/Contra

  Alt 2. Sep 2012, 14:57
Nimm dich bitte mal zusammen, das hier ist eine ernsthafte Diskussion und kein Gangstah-Beleidigungsgefecht nach dem Schema, "ich hab deine mudda" - "lass meine mudda ausm spiel, dann lass ich deine ausm kellaah"

Schon wieder Quatsch.
Ach ja? Angenommen du trägst einen Chip in deinem Schuh und gehst durch die Stadt. Ausleser 1 befindet sich an der ersten Straßenecke die du passierst, und liest Nr. 123456; Ausleser 2 befindet sich an der nächsten Kreuzung und liest Nr. 123456, usw.. Ausleserbetreiber X hat nun deine ganze Route. Die Nummer dann mit dem Menschen zu verbinden, sollte letztlich nicht das Problem sein.

Zitat:
Weiterhin finde ich es immer wieder witzig, wie man auf die Idee kommen kann, das ein Staat so perfide und gewitzt sein kann, uns komplett zu überwachen, wo er doch noch nicht einmal die simpelsten Tasks auf die Reihe bekommt.
  1. So blöde ist der Staat nicht. Schau dich in der Welt mal um, wo es alles Zensur und Oppositionsverfolgung gibt.
  2. Geht es nichtmal unbedingt um den Staat, sondern auch um die Wirtschaft. Und die ist dafür ganz sicher nicht zu doof. Siehe Facebook, Google, und wie sie alle heißen.

Zitat:
Wenn wir in einer Gesellschaft leben würden, wo jeder jeden überwacht (oder von mir aus nur der Staat), dann hätten wir keine Kriminalität bzw. eine Aufklärungsquote von >90%.
Falsch. Dann würde die Mafia die volle Kontrolle haben. Einfach weil es dann nur noch einen zentralen Punkt gäbe, an dem man ansetzen müsste, und der ist nicht allzu hart zu knacken (zumindest nicht für die Mafia)

Zitat:
Und dann würde ich nochmal darüber nachdenken, das Du mit deiner Meinung, überwacht zu werden denjenigen, die dich überwachen, Menschenverstand, Effektivität und Gewitztheit zubilligst. Und ich frage dich: Wem würdest Du das zutrauen? Dem Staat? Prust! Den Geheimdiensten? Muhahaha! Apple vielleicht oder Google? Die haben ihre iPuts bzw. Browser.
Oh ja, Apple und Google würde ich das durchaus zutrauen. Warum nicht? Daraus kann man unglaublich tollen Profit schlagen.

Zitat:
Mit anderen Worten: Man benötigt keine RFID-Technologie, um eine totale Überwachung zu bewirken. Denn die wird dann kommen, wenn die Technik soweit ist, das rückwirkend RFID als steinzeitlicher Kinderquark abgetan wird.
Überwachungstechnologien sprießen aus dem Boden wie Unkraut. Es gibt schon längst Fußböden, die dich anhand deines Druckprofils erkennen; Kameras, die dich anhand der Pupillen erkennen; uvm.
Muss ich sie deshalb ignorieren, befürworten oder sogar hoch loben? Ne, ganz sicher nicht. Sie sind gegen mich gerichtet, also werde ich alles gegen sie tun, was in meiner Macht steht.

Zitat:
Du trägst übrigens eine eindeutige ID mit dir rum, die nicht zu entfernen und nicht zu fälschen und nicht zu kaschieren ist.
Oh nein, sag bloß! Wenn du mir jetzt noch erklärst, dass ich die auch aus mehreren Metern Entfernung automatisiert auslesen kann, renn ich mit den Händen überm Kopf im Kreis!

Zitat:
Dumm, wirklich dumm.
... hättest du dir verkneifen können. Ich beleidige dich auch nicht, weil du die Dinge anders siehst als ich.

Zitat:
Rausschnippeln?
Ich meinte, ohne die Ware zu zerstören

Zitat:
Ist Dir schon einmal in den Sinn gekommen, das erstens nicht jeder über dich Bescheid wissen *will*
Nicht jeder, aber manche, und das kannst du nicht verleugnen.

Zitat:
und zweitens Du sowieso -ohne es zu wissen- genügend Informationen lieferst?
Wenn jemand weiß, wo ich mich gerade befinde, weil ich es selber sage (tu ich oft, wie jeder), bin ich selber Schuld.
Wenn jemand weiß, wo ich mich gerade befinde, weil er es mit eigenen Augen sieht, ist das naturgegeben.
Wenn jemand weiß, wo ich mich gerade befinde, weil er mich überwacht - dann kann ich da durchaus etwas gegen haben.

Zitat:
Aber das Thema ist eher : Technikwahn, Pro und Contra. Lass uns dort weitermachen.
Das gehört aber nunmal zusammen. Technik im Alltag schafft in vielen Fällen mehr Überwachungsmöglichkeiten, insofern ist es einfach notwendig, sich damit auseinanderzusetzen.
Man kann sagen, dass es einem egal ist, dann hat man seine Wahl getroffen.
Aber man kann auch versuchen, Konzepte zu entwickeln, die einem das Leben erleichtern, ohne zu überwachen.

Geändert von implementation ( 2. Sep 2012 um 15:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Technikwahn... Pro/Contra

  Alt 2. Sep 2012, 15:10
Juhu endlich wieder darf ich korrigierend eingreifen.


Auch auf die Gefahr hin, dass man mir erneut vorwirft, wenig souverän zu sein, weise ich darauf hin, dass Ihr Euch bitte am Riemen reißt, was Euren Diskussionsstil angeht. Auch bei Kontroversen sachlich zu bleiben, ist eine gewisse Herausforderung, das stimmt wohl. Ich bin aber zuversichtlich, dass Ihr dieser Herausforderung gewachsen seid und auch gegensätzlichen Ansichten mit dem erforderlichen Maß an Respekt begegnet.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#10

AW: Technikwahn... Pro/Contra

  Alt 2. Sep 2012, 15:19
Zitat:
Rausschnippeln?
Ich meinte, ohne die Ware zu zerstören
RFID-Zapper
Aber besser nicht mit in ein Flugzeug nehmen.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz