AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einfaches Potenzieren

Ein Thema von haziii · begonnen am 30. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2012
 
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Einfaches Potenzieren

  Alt 31. Aug 2012, 15:06
und, dass ich keine Fließkommazahlen als Exponente verwenden kann. (Ich kann schon seit ein paar Jahren potenzieren.)
Mathematisch geht das
Ließe sich am besten per e-Funktion und Logarithmus Naturalis lösen.

Zitat:
Die Frage ist also nur, warum ich eine Funktion, die ich - wie zu erwarten, da sie nicht ordnungsgemäß funktioniert - erweitern werde - sodass sie funktioniert - jetzt unbedingt um das real schmälern sollte.
Weil es im Moment so ist, dass der Benutzer Kommazahlen eingeben kann, aber nicht das herausbekommt, was er erwartet. Es gibt mehrere Möglichkeiten, was du dagegen machen kannst:
  • TryStrToInt durch StrToFloat ersetzen (naheliegendste Option)
  • Gar nicht erst Kommas im Edit-Feld erlauben
  • Potenzen mit Kommazahlen implementieren (funktionalste Option)

Nebenbei: real ist relativ verpöhnt, es wird empfohlen, für Fließkommazahlen Single oder Double zu nutzen, im Extremfall Extended.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz