AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2 Starter Erfahrungen

Ein Thema von MSo · begonnen am 30. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von MSo
MSo

Registriert seit: 22. Jun 2010
Ort: DD
10 Beiträge
 
Delphi XE3 Starter
 
#1

AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen

  Alt 30. Aug 2012, 16:49
Was meinst du mit Code-Sprüngen? Per Klick vom Funktions-Bekanntmachen im Kopf zur eigentlichen Funktion springen können?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen

  Alt 30. Aug 2012, 17:46
Wie gesagt, im Grunde ist es eine Zusammenfassung der Matrix, wo zu jeder Edition aufgezählt wird, was in dieser Edition entfernt wurde [-],
bzw. was ab dieser Edition hinzugekommen ist [+], was es nur in dieser Edition gibt [*] und aus welchen Paketen diese Edition besteht [=].

Im Prinzip müsste ich mal die [-] umkehren und als [+] in die nächsthöhere Edition verschieben,
aber so kurz vor XE3 wollte ich mir die Arbeit ersparen.


Ich hab schon versucht viele Punkte zusammenzufassen, aber man könnte die Liste auch noch weiter einschränken, bzw. nur auf die "wichtigsten" Punkte begrenzen. ( Aber was ist wichtig? )

Grundlegend ist Enterprise die Vollversion des Delphi,
in Professional und Starter wurde immer mehr entfernt
und Ultimate, sowie Architect enthalten noch ein paar Zusatzpakete (weitere Software).
Angehängte Dateien
Dateityp: txt delphi-features-matrix.txt (4,5 KB, 36x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Aug 2012 um 17:52 Uhr) Grund: Anhang vergessen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MSo
MSo

Registriert seit: 22. Jun 2010
Ort: DD
10 Beiträge
 
Delphi XE3 Starter
 
#3

AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen

  Alt 30. Aug 2012, 18:29
Danke dir!

Ich glaube, dass Fehlen von 'Code Insight' nervt mich ganz schön.
Und ich dachte, die 1000$ Grenze würde pro Jahr gelten (was bei mir aber eigentlich unwichtig ist, da ich ja kein Geld verdiene mit meinen Spielereien).

Was in meinen Augen bisher für die XE2 Starter spricht ist der 'Sprung zu einer relativ aktuellen Technologie' in Sachen Delphi.

Oh, da fallen mir noch Fragen ein:

Brauchen die Kompilate zum Schluss auf den ausführenden Rechnern das (ein) .Net Paket / müssen andere Voraussetzungen erfüllen oder ist einfach alles in der 'exe' enthalten, was man an LaufzeitSpaß benötigt?

Also auch in Hinblick auf Firemonkey.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen

  Alt 30. Aug 2012, 18:46
Jupp, das gilt pro Jahr (auch wenn es so nicht in der Matrix drinsteht).

Nee, das sind immernoch ganz normale native Programme, welche keine Laufzeitumgebung benötigen (abgesehn von Windows).
Beim Kompilieren gegen Laufzeitpackages braucht man natürlich noch die entsprechenden BPLs.

Solange du kein Delphi for Net, bzw. C# oder Dergleichen nutzt, wo man dann natürlich z.B. ein passendes .NET-Framework benötigt.
Ab der Professional hat man dann auch OSX, iOS und bald (hoffentlich) Android und Linux zur Verfüdung.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Aug 2012 um 18:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen

  Alt 30. Aug 2012, 20:56
Was meinst du mit Code-Sprüngen? Per Klick vom Funktions-Bekanntmachen im Kopf zur eigentlichen Funktion springen können?
Jo.
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen

  Alt 30. Aug 2012, 21:21
Nja, mal abgesehn von weggelassenen Dingen wie Multi-Platform, Win64, IntraWeb/WebSnap, Fast/Rave-Reports oder dem Command-Line-Compiler, fehlen so Sachen wie Klassen-Explorer, Live Code Templates, Multi-Thread-Debugging, Code Folding (Code zusammenklappen), TChart, VCL/RTL-Quellcodes
und vorallem der Stack-Trace, überwachte Ausdrücke, lokale Variaben, Variablen-Hints (im Code), Variablen-Inhalte editieren, Code Insight, Klassenvervollständigung (Strg+Shift+C), Refactoring, ...


(ein/zwei dieser Dinge lassen sich mehr oder weniger gut zu ersetzen, aber so insgesamt ist da bestimmt Vieles dabei, auf das Viele von uns nicht wirklich verzichten wollen/können)

Einiges davon gab es schon im TDE, aber wer es sonst noch nicht kannte (vorallem nicht von anderen IDEs), der wird das Eine oder Andere vielleicht nicht sofort vermissen.
(wer nicht objektorientiert arbeitet und noch nie was vom Debuggen gehört hat, der brauchte sowieso noch nichts davon)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Aug 2012 um 21:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen

  Alt 30. Aug 2012, 21:42
Nja, mal abgesehn von weggelassenen Dingen wie Multi-Platform, Win64, IntraWeb/WebSnap, Fast/Rave-Reports oder dem Command-Line-Compiler, fehlen so Sachen wie Klassen-Explorer, Live Code Templates, Multi-Thread-Debugging, Code Folding (Code zusammenklappen), TChart, VCL/RTL-Quellcodes
und vorallem der Stack-Trace, überwachte Ausdrücke, lokale Variaben, Variablen-Hints (im Code), Variablen-Inhalte editieren, Code Insight, Klassenvervollständigung (Strg+Shift+C), Refactoring, ...
+1

(ein/zwei dieser Dinge lassen sich mehr oder weniger gut zu ersetzen
"Gut".. würd ich nicht sagen!

Einiges davon gab es schon im TDE, aber wer es sonst noch nicht kannte (vorallem nicht von anderen IDEs), der wird das Eine oder Andere vielleicht nicht sofort vermissen.
(wer nicht objektorientiert arbeitet und noch nie was vom Debuggen gehört hat, der brauchte sowieso noch nichts davon)
Klingt für mich so, als ob man Hobbyprogrammierer nicht ernstnimmt und unterschätzt (diese Version ist ja mehr oder weniger für Hobbyprogrammierer ausgelegt) - als ob wir diese Funktionalitäten sowieso nicht brauchen würden... (meine übrigens nicht dich, sondern Embarcadero)
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen

  Alt 30. Aug 2012, 22:40
"Gut".. würd ich nicht sagen!
DDevExtensions, GExperts und das Andere lassen sich nun nutzen, was im TDE ja nicht ging.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Aug 2012 um 23:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen

  Alt 30. Aug 2012, 23:03
Ich weiß, trotzdem ist das meiner Meinung nach noch nicht so ausgereift &/ intuitiv... =/
Kann damit nicht dieselbe Effizienz erreichen.. vlt mangelts an der Erfahrung mit diesen Extensions
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen

  Alt 30. Aug 2012, 23:07
Ich geb's zu, GExperts hab ich daheim nicht mehr installiert (wenn ich mal was brauchte, dann fand ich es nicht) und auf Arbeit ist Vieles davon deaktiviert, damit die delphieigenen IDE-Features funktionieren, deren Tastenkombinationen sonst blockiert werden. (selbst wenn GE nicht macht und nur sagt "das geht jetzt nicht" ... da hätte man die Delphifunktion auch nicht blockieren müssen )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Aug 2012 um 23:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz