AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2 Starter Erfahrungen

Ein Thema von MSo · begonnen am 30. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen

  Alt 30. Aug 2012, 10:42
Es scheint keine technische Einschränkung zu geben - DevArt UniDAC läuft mit Starter
Er meinte wohl eher das, was im Delphi mitgeliefert wird.

Bei TDE war's noch so, daß man Fremdkomponenten nicht direkt einbinden konnte, was in der Starter aber nicht der Fall ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#2

AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen

  Alt 30. Aug 2012, 11:00
Ich würde noch etwas warten. Mit XE3 steht die nächste Version kurz vor der veröffentlichung.
Wobei halt mir der XE3 diese seltsame EULA im Raum steht...
Ist die Starter nicht im Bereich DB eh ziemlich limitiert?
Ich meinte eigentlich explizit Fremdkomponenten, da ich eigentlich nur solche nutze -- hätte ich wahrlich dazu schreiben sollen! Angenommen die neue EULA ist rechtskräftig, dann würde ich nicht auf die XE3 warten. Zumal man dann zudem durch den Bestandsschutz geschützt wäre.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MSo
MSo

Registriert seit: 22. Jun 2010
Ort: DD
10 Beiträge
 
Delphi XE3 Starter
 
#3

AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen

  Alt 30. Aug 2012, 11:13
Wow, das ging ja schnell

Sehr cool, danke erstmal so weit. Ich würde mich mal mit den Specs der XE3 befassen (mal ein bischen das Web durchforsten).
Parallel dazu hoffe ich insgeheim noch auf ein paar subjektive Erfahrungen zur XE2 Starter. Ich meine, ich hätte in ein paar Beiträgen bei Delphi Version eben diese wahrgenommen.
Speziell die subjektiven Eindrücke wären für mich noch interessant, weil man die nicht aus Feature-Matrixen (Matrizen?) herauslesen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen

  Alt 30. Aug 2012, 11:39
Bezüglich der Starter gibt's hier auch irgendwo schon ein/zwei größere Threads.
Daheim hab ich eine kleine Textdatei, wo ich mal versucht hatte das Wichtigste aus der Matrix zusammenzufassen. (könnte ich heut abend eventuell mal hochladen)

Der Thread zum XE3 sagt zwar viel aus (über die Gefühle der Programmierer), aber im Grunde ist davon noch nichts bestätigt.
Ich weiß ja nicht was du alles mit Delphi machst und was du benötigen könntest. (in der Textdatei kannst'e zumindestens mal sehn, was alles in der Starter fehlt und ob was dabei ist, was dich interessieren würde)
Mir persönlich fehlt einfach zuviel an der Starter, was ich persönlich schon gerne nutze.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MSo
MSo

Registriert seit: 22. Jun 2010
Ort: DD
10 Beiträge
 
Delphi XE3 Starter
 
#5

AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen

  Alt 30. Aug 2012, 13:44
Auf die Textdatei freue ich mich.

Was ich mit Delphi so mache und machen möchte:
Im Prinzip möchte ich alle meine Strohfeuer-Ideen umsetzen können.
Zum Beispiel denke ich gerade über eine Desktop-Blogging-Software nach und das überstreicht dann sowas wie SFTP, Data-Storage (XML oder DB), einen Template-Editor mit Preview etc.

Oder ein kleines Programm zum automatisierten Aufbereiten von Excell Tabellen und Access Daten. (Konvertierung und all das drumherum, um mit den Daten weitere Schritte zu durchlaufen).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen

  Alt 30. Aug 2012, 15:10
Nun ich habe noch nicht viel damit angestellt aber einige Sachen, die man verinnerlicht hat, gehen einem ganz bestimmt ab: Refactoring & Code-Sprünge
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MSo
MSo

Registriert seit: 22. Jun 2010
Ort: DD
10 Beiträge
 
Delphi XE3 Starter
 
#7

AW: Delphi XE2 Starter Erfahrungen

  Alt 30. Aug 2012, 16:49
Was meinst du mit Code-Sprüngen? Per Klick vom Funktions-Bekanntmachen im Kopf zur eigentlichen Funktion springen können?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz