AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

lehrer der mir asm bebringt

Ein Thema von AngelosDL · begonnen am 29. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2012
 
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: lehrer der mir asm bebringt

  Alt 31. Aug 2012, 12:37
Genau weil man kau mehr MIPS Prozessoren hat, gibt es eben einen Simulator dafür
Ja nicht im Alltag. Mag sein dass möglicherweise ne Menge Industriemaschinen o.ä. mit MIPS-Prozessoren laufen aber der PC den man zuhause rumstehn hat und auf/für den man meistens programmiert läuft eben nicht mit nem MIPS-Prozessor.

Wenn er das also nur zum Spaß macht dann wäre es wahrscheinlich besser/sinnvoller x86-Assembler zu lernen.
Und nur weil man ne CISC-Architektur hat muss man ja nicht gleich alle Befehle benutzen. Die "einfachen" Basisbefehle gibt es im x86-Assembler auch. Und man kann damit auch theoretisch alles realisieren. Die "zusätzlichen" Befehle machen es nur ggf. leichter/schneller/kleiner oder man braucht sie nur wenn man auf sehr hardwarenaher Ebene programmieren will.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz