AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unicode-String im Record speichern

Ein Thema von Gagamba · begonnen am 28. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2012
Antwort Antwort
Gagamba

Registriert seit: 25. Jun 2012
19 Beiträge
 
#1

AW: Unicode-String im Record speichern

  Alt 28. Aug 2012, 11:20
Richtigstellung:
ich hatte BISHER keinen Unicode-String, muss JETZT aber umstellen. Brauche also im Datenrecord einen speicherbaren Stringtyp, der Unicode-kompatibel ist.
Sollte das NICHT möglich sein (z.B. via Array .. of Char, da hab ich nicht den Durchblick, ob das wirklich 100% kompatibel ist zum Unicode-String) muss ich vermutlich(?!) numerische Daten von Textdaten trennen und die Textdaten via TStringlist und dessen Methoden lesen und schreiben.
Oder hat jemand eine andere und/oder bessere Idee?
Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#2

AW: Unicode-String im Record speichern

  Alt 28. Aug 2012, 11:30
Oder hat jemand eine andere und/oder bessere Idee?
Danke!
Du könntest gleich auf XML Dateien umstellen. Da hast du i.d.R. kein Problem mit Unicode und bist für zukünftige Erweiterungen gut gerüstet
  Mit Zitat antworten Zitat
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#3

AW: Unicode-String im Record speichern

  Alt 28. Aug 2012, 11:35
Wenn man jedem Record eine LoadFrom/SaveTo-Stream Methode spendiert, hat man all diese Probleme doch nicht.
In dieser Methode lädt/speichert man einfach explizit jedes Feld einzeln.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gagamba

Registriert seit: 25. Jun 2012
19 Beiträge
 
#4

AW: Unicode-String im Record speichern

  Alt 28. Aug 2012, 12:46
Hallo,
xml kommt eigentlich nicht in Frage, damit werden manche Dateien riesig und unhandlich.
Siegfried
  Mit Zitat antworten Zitat
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#5

AW: Unicode-String im Record speichern

  Alt 28. Aug 2012, 12:47
xml kommt eigentlich nicht in Frage, damit werden manche Dateien riesig und unhandlich.
Mit JSON passiert das nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Unicode-String im Record speichern

  Alt 28. Aug 2012, 12:49
Zudem düftre es nicht viel mehr ergeben, wie eine reine Textdatei; dabei aber besser lesbar sein.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Gagamba

Registriert seit: 25. Jun 2012
19 Beiträge
 
#7

AW: Unicode-String im Record speichern

  Alt 28. Aug 2012, 12:51
aha, und was ist JSON?
ich gebe zu bedenken, dass manche Dateien tausende von numerischen variablen (die Texte sind ja nur eine Ausnahme) enthalten, somit auch tausende von zeilen innerhalb der xml-datei zu verwalten wären - ganzh zu schweigen von der womöglich schwachen Genauigkeit, wenn man real-zahlen alphanumerisch speichert..
Gagamba
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Unicode-String im Record speichern

  Alt 28. Aug 2012, 12:54
JSON, Parser dafür sollten sich im Internet finden lassen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#9

AW: Unicode-String im Record speichern

  Alt 28. Aug 2012, 12:56
Du kannst auch binär speichern, wenn es auf die Größe ankommt. Wenn Du beide Seiten selbst implementierst, dann würde ich das Binärformat bevorzugen, da jedes Record/Klasse mit ihren LoadFrom/SaveToStream-Methoden und geeigneter Testungebung ausreichend robust ist.

Eine Delphi-Implementierung findest Du z.B. hier
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz