AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Horizontales anklickbares Menü bauen

Ein Thema von v2afrank · begonnen am 28. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2012
Antwort Antwort
v2afrank

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Bocholt
575 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Horizontales anklickbares Menü bauen

  Alt 28. Aug 2012, 09:55
Hallo, der Titel passt vielleicht nicht so ganz, mir fiel aber nichts besseres ein.
Ich möchte ein anklickbares horizontales Menü realisieren ähnlich einem Wizard, wo der User aber auch gezielt zwischen den Menüpunkten hin und herspringen kann.
Ich denke durch das Bild wird klarer was ich vorhabe.
Der User soll also unter Punkt 1 starten und von dort direkt auf Punkt 3 klicken können um dorthin zu gelangen.
Das ganze muss jetzt nicht so bunt sein. Ich hätte aber schon gerne ein solche Form wie in meinem Bild angegeben oder noch Pfeilförmiger um die eigentliche Arbeitsrichtung zu symbolisieren.
GGf. muss auch eine einzelne Schaltfläche disabled werden können. Das ganze sollte dem User dann natürlich auch visuell angezeigt werden.
Hat jemand eine Idee wie ich so etwas relaisieren kann ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Zwischenablage02.png (2,3 KB, 48x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Horizontales anklickbares Menü bauen

  Alt 28. Aug 2012, 09:59
Möglicherweise mit einem PageControl
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Horizontales anklickbares Menü bauen

  Alt 28. Aug 2012, 10:00
Hübsch zeichnen könntest Du mit GDI+, den jeweiligen klickbaren Bereich könntest Du über Regions realisieren. IIRC war in den MS-Demos zu GDI+ auch eine mit Regions dabei.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: Horizontales anklickbares Menü bauen

  Alt 28. Aug 2012, 12:57
Noch nicht in eine Komponente gegossen, aber vielleicht willst Du das ja tun ...
Delphi-Quellcode:
unit Test;
///20120828 by Thomas Wassermann
interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, ExtCtrls;

type

  TReginfo=Record
      Caption:String;
      Color:TColor;
      SelColor:TColor;
      RGN:HRGN;
      Rec:TRect;
      Selected:Boolean;
  End;
  TReginfoArray=Array of TReginfo;

  TForm5 = class(TForm)
    PaintBox1: TPaintBox;
    procedure PaintBox1Paint(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure FormDestroy(Sender: TObject);
    procedure PaintBox1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
  private
    { Private-Deklarationen }
    FReginfoArray:TReginfoArray;
    procedure Clicked(index: Integer);
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form5: TForm5;

implementation

{$R *.dfm}
Const
 C_SW=200;

procedure TForm5.FormCreate(Sender: TObject);

var
 c:TCanvas;
 i:Integer;
begin
   SetLength(FReginfoArray,3);
   FReginfoArray[0].Color := clGreen;
   FReginfoArray[0].SelColor := clLime;
   FReginfoArray[0].Caption := 'Lasche1';
   FReginfoArray[1].Color := clNavy;
   FReginfoArray[1].SelColor := clBlue;
   FReginfoArray[1].Caption := 'Lasche2';
   FReginfoArray[2].Color := clRed;
   FReginfoArray[2].SelColor := clYellow;
   FReginfoArray[2].Caption := 'Lasche3';
   c := paintbox1.Canvas;
   for I := Low(FReginfoArray) to High(FReginfoArray) do
      begin
         BeginPath(c.Handle);
         MoveToEx(c.Handle, i*C_SW, 0, nil);
         AngleArc(c.Handle,(i+1)*C_SW, Paintbox1.Height div 2, Paintbox1.Height div 2, 90 ,-180);
         AngleArc(c.Handle,(i )*C_SW , Paintbox1.Height div 2, Paintbox1.Height div 2, -90 ,180);
         EndPath(c.Handle);
         FReginfoArray[i].RGN := PathToRegion(c.Handle);
         FReginfoArray[i].Rec := Rect(i*C_SW,0,(i+1)*C_SW,Paintbox1.Height);
      end;

end;

procedure TForm5.FormDestroy(Sender: TObject);
var
 i:Integer;
begin
  for I := Low(FReginfoArray) to High(FReginfoArray) do
    begin
         DeleteObject(FReginfoArray[i].RGN);
    end;
end;

procedure TForm5.Clicked(index:Integer);
begin
    Showmessage(FReginfoArray[index].Caption);
end;

procedure TForm5.PaintBox1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
var
 i:Integer;
begin
    for I := Low(FReginfoArray) to High(FReginfoArray) do
      begin
        FReginfoArray[i].Selected := PtInRegion(FReginfoArray[i].RGN,x,y);
        PaintBox1.Invalidate;
        if PtInRegion(FReginfoArray[i].RGN,x,y) then Clicked(i);

      end;
end;

procedure TForm5.PaintBox1Paint(Sender: TObject);
var
  c:TCanvas;
  I:Integer;
begin
   c := TpaintBox(Sender).Canvas;
   c.Font.Size := 14;
   for I := Low(FReginfoArray) to High(FReginfoArray) do
      begin
         C.Brush.Style := bsSolid;
         if FReginfoArray[i].Selected then c.Brush.Color := FReginfoArray[i].SelColor else c.Brush.Color := FReginfoArray[i].Color;
         PaintRgn(c.Handle,FReginfoArray[i].RGN);
         AngleArc(c.Handle,(i+1)*C_SW, Paintbox1.Height div 2, Paintbox1.Height div 2, 90 ,-180);
         AngleArc(c.Handle,(i )*C_SW , Paintbox1.Height div 2, Paintbox1.Height div 2, -90 ,180);
         C.Brush.Style := bsClear;
         c.TextRect(FReginfoArray[i].Rec,FReginfoArray[i].Caption,[tfCenter,tfVerticalCenter,tfSingleLine]);
      end;
end;

end.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Bild 1.png (33,7 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: png Bild 2.png (32,7 KB, 42x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Lasche.zip (1,7 KB, 11x aufgerufen)
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
v2afrank

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Bocholt
575 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Horizontales anklickbares Menü bauen

  Alt 28. Aug 2012, 13:11
Das sieht doch schon super aus. Ich denke damit komme ich weiter. Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Horizontales anklickbares Menü bauen

  Alt 28. Aug 2012, 13:18
Wobei ich mir gerdachte hätte, sowas schonmal in einer fertigen komponente gesehn zu haben.

Jetzt fehlt nur noch der 3D-Effekt, beim Anklicken, bzw. eine farbliche Änderung oder ein Rahmen um das Angeklickte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
v2afrank

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Bocholt
575 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Horizontales anklickbares Menü bauen

  Alt 28. Aug 2012, 13:21
Ich meinte auch, aber so komme ich weiter.
Falls jemanden wieder die Komponente einfällt immer her damit.
Ich werde jetzt erst mal mit Bummis Ansatz weitermachen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz