AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

exe ohne Zeitstempel etc. vergleichen

Ein Thema von uligerhardt · begonnen am 27. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.443 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: exe ohne Zeitstempel etc. vergleichen

  Alt 27. Aug 2012, 15:53
Wie wäre es mit einem Hash vergleich ? MD5 o.ä... ? Sind sie gleich, sind die Dateien gleich...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.661 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: exe ohne Zeitstempel etc. vergleichen

  Alt 27. Aug 2012, 15:57
Es geht doch nicht darum, wie verglichen werden soll, sondern was. Ein Hash, der etwas auf sich hält, liefert doch auch nur dann gleiche Ergebnisse, wenn beide Dateien Byte für Byte gleich sind, und das sind sie ja nicht.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.443 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: exe ohne Zeitstempel etc. vergleichen

  Alt 27. Aug 2012, 16:02
Zitat:
Ich möchte zwei Kompilate eines Projekts daraufhin vergleichen, ob sie den selben Objektcode (?) enthalten. D.h. wenn ich das Projekt zweimal kompiliere, ohne etwas zu ändern, möchte ich als Ergebnis "gleich", unabhängig von irgendwelchen Zeitstempeln etc
...sollte doch mit MD5 machbar sein. Von jeder EXE den Hash vergleichen. Wird der gleiche Quellcode kompiliert ist der Hash gleich. Voraussetzung: Die Versionsinformationen (Build) wird nicht erhöht. Dann würden sie sich unterscheiden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: exe ohne Zeitstempel etc. vergleichen

  Alt 27. Aug 2012, 16:02
Joar, also entweder läßt man die unerwünschten Bereiche von der Berechnung des Hash's aus, oder man füllt/überschreibt die unerwünschten Bereiche mit definierten Werten und berechnet dann den Hash über alles.

@haentschman: Delphi schreibt den Compierzeitpunkt mit rein und der ist jedesmal anders.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.443 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: exe ohne Zeitstempel etc. vergleichen

  Alt 27. Aug 2012, 16:05
Zitat:
Delphi schreibt den Compierzeitpunkt mit rein und der ist jedesmal anders.
...echt jetzt ? Dann ist es nicht so einfach...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: exe ohne Zeitstempel etc. vergleichen

  Alt 27. Aug 2012, 16:20
Ja, früher stand zwar da im PE-Header, wo der Wert reingehört, ein "MagicValue" und die Zeit mußte man sich dann an anderer Stelle in der Datei suchen, aber seit einer Weile schreiben die es auch endlich ordentlich rein. (wer es vorher schon richtig drin haben wollte, der konnte sich z.B. von den DDevExtensions helfen lassen)

Du kannst aber die Datei in den RAM laden, die PE-Header durchgehn, dann eben die entsprechenden Stellen überschreiben und eventuell auch noch in den Resourcen die VersionsInfo entfernen/überschreiben, vor dem Vergleichen/Haschen.

Bzw. man kann die EXE ja auch in ihre Einzelteile zerlegen und jede Section einzeln haschen (notfalls dann noch zusammenrechnen).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Aug 2012 um 16:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: exe ohne Zeitstempel etc. vergleichen

  Alt 27. Aug 2012, 17:13
Es geht doch nicht darum, wie verglichen werden soll, sondern was. Ein Hash, der etwas auf sich hält, liefert doch auch nur dann gleiche Ergebnisse, wenn beide Dateien Byte für Byte gleich sind, und das sind sie ja nicht.
Was bedeutet "der etwas auf sich hält"? Ein Hash (oder eine Hashfunktion) kann auch eine Prüfziffer sein, wie zum Beispiel bei der ISBN. Damit dürfte es nur zehn verschiedene eindeutige Bücher im Handel geben, mit je einer von zehn verschiedenen ISBN. Wollen wir das ?

Und ja, eine MD5 oder sonstige Dateiprüfziffer sollte natürlich bei verschiedenen Eingabedateien möglichst auch verschieden sein. Es gibt aber keine absolut "besseren" oder "schlechteren" Hashfunktionen, nur je Einsatzbereich unterschiedlich geeignete. Länger != "besser"
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz