AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Zugriffsverletzung bei Adresse 0045976B ...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriffsverletzung bei Adresse 0045976B ...

Ein Thema von anoymouserver · begonnen am 19. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 19. Aug 2012
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Zugriffsverletzung bei Adresse 0045976B ...

  Alt 19. Aug 2012, 01:25
Es wäre natürlich praktisch gewesen, wenn man nur die Codezeilen postet, welche einem der Debugger als vermutliche Fehlerstelle anzeigt.
Aber bei ganzen Dateien, da macht es sich als Dateianhang bestimmt nicht schlecht.

Zitat:
Lesen von Adresse 00000000
Adresse $000000** = nil + eventuelles Offset

Du willst also irgendwo auf was zugreifen, was nicht "existiert", meißt ein Objekt oder Pointer, welches auf NIL steht.

Was du falsch machst:
Ich empfehle ein Tutorial zum Thema Debugging.

Haltepunkt(e) an den Anfang deiner Methoden setzen, welche zu dem Zeitpunkt ausgeführt werden und dann so lange mit F7, bzw. F8 weiter, bis es knallt und nebenbei immer fleißig auf die Werte der Variablen schauen (ddas NIL wird sich da bestimmt nicht übersehen lassen).
Wenn du die Codezeile gefunden hast, wo es knallt und du keine Variablen mehr ansehn kannst, dann Haltepunkt auf die Zeile, das Programm neu starten und wenn's da anhält, dann die Vablen ansehn und schon hast du den Fehler.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Aug 2012 um 01:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
anoymouserver
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Zugriffsverletzung bei Adresse 0045976B ...

  Alt 19. Aug 2012, 01:31
naja das problem ist ich habe den Debugger laufen lassen aber er sag nirgenwo 'Fehler'
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Zugriffsverletzung bei Adresse 0045976B ...

  Alt 19. Aug 2012, 01:37
naja das problem ist ich habe den Debugger laufen lassen aber er sag nirgenwo 'Fehler'
Na logo sagt er das, denn
Und in welcher Zeile taucht der Fehler auf?
nach der Meldung ist immer diese Zeile markiert:

Form2.ShowModal; {Infobox öffnen}
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
anoymouserver
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Zugriffsverletzung bei Adresse 0045976B ...

  Alt 19. Aug 2012, 01:44
naja das problem ist ich habe den Debugger laufen lassen aber er sag nirgenwo 'Fehler'
Na logo sagt er das, denn
Und in welcher Zeile taucht der Fehler auf?
nach der Meldung ist immer diese Zeile markiert:

Form2.ShowModal; {Infobox öffnen}
ja schon aber das sagt er erst wenn ich das Prog. starte und versuche die Infobox zu öffnen nicht wenn ich mich mit F7 durcharbeite ...

und dann markiert er sie Zeile auch blau und nicht wie sonst bei fehlern rot

Geändert von anoymouserver (19. Aug 2012 um 01:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Zugriffsverletzung bei Adresse 0045976B ...

  Alt 19. Aug 2012, 01:49
naja das problem ist ich habe den Debugger laufen lassen aber er sag nirgenwo 'Fehler'
Na logo sagt er das, denn
Und in welcher Zeile taucht der Fehler auf?
nach der Meldung ist immer diese Zeile markiert:

Form2.ShowModal; {Infobox öffnen}
ja schon aber das sagt er erst wenn ich das Prog. starte und versuche die Infobox zu öffnen nicht wenn ich mich mit F7 durcharbeite ...

und dann markiert er sie Zeile auch blau und nicht wie sonst bei fehlern rot
Debugger <> Compiler
Der Compiler sagt dir beim Erzeugen, ob es syntaktische Fehler gibt, weil die eben nicht zu übersetzen sind.
Der Debugger schlägt erst dann an, wenn das Programm an eine Stelle kommt, wo z.B. so ein Zugriff nicht funktioniert.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz