AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke TserverSocket und TclientSocket
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TserverSocket und TclientSocket

Ein Thema von Briand · begonnen am 18. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2012
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: TserverSocket und TclientSocket

  Alt 21. Aug 2012, 07:45
In den folgenden zwei Zeilen steckt ein fataler Fehler:
Delphi-Quellcode:
  ReceivedText := Socket.ReceiveText;
  cmd := Copy(ReceivedText, 0, 3);
  data := Copy(ReceivedText, 4, Length(ReceivedText));
Seit wann sind Delphi-Strings 0-basiert?

Die Pufferung geht im Prinzip so:
Delphi-Quellcode:
  ReceivedText := Socket.ReceiveText;
  fBuffer := fBuffer + ReceivedText;
  if CompleteCommandInBuffer (fBuffer) Then begin
     myCommand := ExtractCommandStructureFromBuffer (fBuffer);
     fBuffer := RemoveCommandDataFromBuffer (fBuffer);
     myCommandResult := ProcessCommand (myCommand);
     myCommandResult.SendAnswer(Socket); // Nur nötig, wenn das Kommando bestätigt werden muss
  end
Problem hierbei: Während das Kommando ausgeführt wird, sind keine weiteren Operationen möglich. Das wäre ok, sofern ein query-response implementiert wird.

Geändert von Furtbichler (21. Aug 2012 um 07:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz