AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein .NET-Framework (managed code) C# Stringübergabe in eine Delphi Win32-DLL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stringübergabe in eine Delphi Win32-DLL

Ein Thema von little_budda · begonnen am 18. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2012
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Stringübergabe in eine Delphi Win32-DLL

  Alt 20. Aug 2012, 00:13
Zitat:
EWeiss gibst du dir eigentlich tatsächlich Mühe alle möglichen Clichés über VB'ler zu bestätigen?
Jo Danke..
Ich strenge mich an dir gerecht zu werden.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Stringübergabe in eine Delphi Win32-DLL

  Alt 20. Aug 2012, 07:05
Das nennt sich dann 'beratungsresistent'.
...hat das noch nie in irgendeiner Anwendung probleme bereitet.
Und geknallt hat es schon gar nicht...
Erinnert mich an den Ausspruch einer verstorbenen Freundin:
Zitat:
Ich schnall mich nicht an, es ist bisher ja noch die was passiert
Sie hatte dann einen Autounfall. Unangeschnallt. Jedesmal, wenn mir ein Programmierer erzählt 'Wieso? Läuft doch' fällt mir meine Freundin ein.

Zitat:
Aber der ist closed Source.
Und das ist vielleicht auch besser so.

Ich verwende übrigens OleVariants, das klappt auch. Der Link mit den Datentypen ist aber interessant.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Stringübergabe in eine Delphi Win32-DLL

  Alt 20. Aug 2012, 07:52
Du bist und bleibst ein dummer Sprücheklopfer und einer der Leute die die Klugheit mit Löffeln gefressen haben.
Hast dich mal gefragt warum du mit vielen hier nicht klar kommst?

Und wieder werden "OT" Beiträge, generiert von Furtbichler, gelöscht werden.
Du lernst es nie.. Die sogenannten Übermenschen.

PS:
opss. vergessen.
Ist schon arg wenn Studierte Leute wie du trotzdem nichts auf die Reihe bekommen.
Kann die Leute in deinen Team nur bedauern.
Schneide dir mal NUR eine kleine Scheibe von "himitsu" ab der hat's drauf
Da kannst auch du mit sicherheit noch was von lernen.

gruss

Geändert von EWeiss (20. Aug 2012 um 08:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz