AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein .NET-Framework (managed code) C# Stringübergabe in eine Delphi Win32-DLL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stringübergabe in eine Delphi Win32-DLL

Ein Thema von little_budda · begonnen am 18. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2012
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Stringübergabe in eine Delphi Win32-DLL

  Alt 19. Aug 2012, 09:53
Zitat:
Wenn der Speicher bei der Verwendung in der aufrufenden Prozedur zufällig schon überschrieben ist, knallt es...
Solange wie ich meinen NetWrapper verwende hat das noch nie in irgendeiner Anwendung probleme bereitet.
Und geknallt hat es schon gar nicht

Ist doch die frage wie meine Classe in der die Funktion implementiert ist aufgebaut ist.
Um so eine Aussage treffen zu können muss man den gesamten Code des Wrappers gesehen habe.
Aber der ist closed Source.

Code:
    [SuppressUnmanagedCodeSecurity]
    public sealed class BassVis
    {
Zitat:
Bei D2006 sollte man auch kein CharSet.Auto verwenden. Hier wäre CharSet.Ansi angebracht.
Schon mal daran gedacht das seine DLL unter umständen auch mit D7 verwendet werden könnte?

Zitat:
Das Problem ist einfach das fehlende stdcall
Sollte man sich grundsätzlich angewöhnen wenn es um exports geht.

gruss

Geändert von EWeiss (19. Aug 2012 um 10:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz