AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Adjeu Lavalampen?

Ein Thema von Memnarch · begonnen am 16. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2012
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Adjeu Lavalampen?

  Alt 17. Aug 2012, 14:29
Komisch nur das wir schon 2011 diese 20% als Durchschnittswert aus EE erreicht haben.
Sorry, ich hab nicht geschrieben, dass es nicht möglich über 20% EE zu verwenden. Wahrscheinlich kann man weit drüber den Bedarf über EE decken. Ich hab nur etwas davon geschrieben, dass es nach aktuellem stand der Technik nicht ökologischer wird. Gilt auch für den Einspruch von Furtbichler. Wie ich schon geschrieben habe fehlt mir die Quelle.

Und das die Kohlekraftwerke inzwischen nonstrop laufen ist mir neu. Als ich mich das letzte Mal mit dem Thema beschäftigte war es nicht so.

Ich dachte es mit dem Kraftwerken angedeutet zu haben wie ich es meine. Ich kann aber auch andere Beispiele nennen, wie z. B., dass Regenwälder abgeholzt werden, damit man Raps für Öl dort anbauen kann. Dass umweltzerstörende Techniken in Drittweltländern zum Einsatz kommen, damit es bei uns umweltschonend wird. Und da spiele ich nicht auf den Welthunger an, weil man statt für den Teller für den Tank produziert.

Nun, das Thema hat mich jetzt etwas unvorbereitet getroffen, vor Jahren war ich da etwas besser informiert. Ergebnis der Studie war zumindest, dass wenn man die Zerstörung nicht verheimlichst, sondern mit dem Schutz aufwiegt, es (natürlich nach aktuellem stand der Technik) es nicht ökologischer wird. Mehr geht immer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Adjeu Lavalampen?

  Alt 17. Aug 2012, 15:58
Geothermie, Gezeitenkraftwerke, Wasserkraft.

Kein blödsinniges Rapsöl oder Ethanol aus Zuckerrohr, für den der Regenwald weichen muss.
Die Wüste ist eine schier unerschöpfliche Quelle. Sonne + Sand => Silizium als Energiespeicher. Silizium transportieren und am Ziel verbrennen (in Sand verwandeln) => Energie wird freigesetzt.
Lest mal...

Nur Schade, das Silizium so nicht flüssig ist, sonst könnte man Pipelines zum Transport verwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Adjeu Lavalampen?

  Alt 17. Aug 2012, 16:52
Ich weiß nicht, vielleicht reden wir aneinander vorbei. Für blödsinniges Rapsöl oder Ethanol aus Zuckerrohr weicht inzwischen Regenwald kräftig. Wir können das auch blödsinnig² nennen, es ändert sich nichts. Mag deine Silizium-Idee auch genial sein, sie ist nur Speicher. Du willst die Sahara mit Photovoltaik zupflastern und das Industrieland Deutschland von dortigen Krisenländern noch mehr abhängig machen? Aber das ist es was ich versuche zu sagen - man kann 100% der Energie aus erneuerbaren Quellen schöpfen und sich auf die Schulter klopfen, aber man muß sich immer fragen ob das, was man dazu benötigt auch ökologisch ist. Und die 20% die ich genannt habe sind zurzeit die Grenze wo es wirklich noch ökologisch ist.

Sieh mal, Photovoltaik ist ökologisch, und wenn es in DE produziert wird, dann wird es wahrscheinlich auch ökologisch produziert, aber das tut es kaum noch. Photovoltaik wird inzwischen fast komplett in China produziert, und da wird das ökologische Photovoltaik mit viel Umweltzerstörung produziert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#4

AW: Adjeu Lavalampen?

  Alt 17. Aug 2012, 17:23
Um auf das Thema zurückzukommen:
Afaik benutzen Lavalampen die immer noch Handel erhältlichen Halogenlampen.
Die Dinger können so heiß werden, dass der Telefon-Direktvertrieb daraus Bei Google suchenÖfen basteln
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Adjeu Lavalampen?

  Alt 17. Aug 2012, 18:42
Meine Lavalampen benutzen alle kleine Runde Glühlampen mit E14 Fassung.
Ich glaube, bei Halogenlampen müsstest Du Eisen anstatt Wachs nehmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz