AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Datenbank?

Ein Thema von delphifan2004 · begonnen am 15. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Welche Datenbank?

  Alt 15. Aug 2012, 15:50
Vor ein paar Jahren, hätte ich Dir von MSSQL abgeraten, in der Zwischenzeit sind die aber recht leistungsfähig geworden. Ebenso gibt es einige Datenbanken nicht mehr, die vor 10 Jahren noch ein absolutes Muß waren.

Wenn Dein Thema Delphi und Datenbanken lautet dann mach Dich mit SQL vertraut, benutze Query und Connection und DataModules und Du bist weitgehend von der real existierenden Datenbank unabhängig.

Gewiß gibt es Unterschiede in der Syntax, aber die Gemeinsamkeiten überwiegen.

Ich vertraue auf das mitgelieferte ADO/ODBC da kann ich die angekoppelten Datenbanken schneller wechseln als eine DB-Fahrkarte kaufen. Allerdings sind die vorhandenen Treiber nicht so ganz fehlerfrei.

Zum Einarbeiten sollte es aber ausreichen.

Gruß
K-H

Meine Private DB ist Firebird
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 (15. Aug 2012 um 15:51 Uhr) Grund: Ergänzung
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Welche Datenbank?

  Alt 15. Aug 2012, 16:04
...als eine DB-Fahrkarte kaufen...
Schöne Doppeldeutigkeit
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Welche Datenbank?

  Alt 15. Aug 2012, 17:30
...als eine DB-Fahrkarte kaufen...
Schöne Doppeldeutigkeit
War mir garnicht aufgefallen

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Welche Datenbank?

  Alt 15. Aug 2012, 19:47
Hallo,

wenn ich nicht weiß, welche Datenbank letztendlich zum Einsatz kommt, nehme ich die ADO-Komponenten.

Damit funktioniert der Zugriff auf alle Datenbanken, auf die man über ODBC zugreifen kann.
MS-SQL müsste auch immer gehen, Oracle, sofern der Client installiert ist.

Die Datenbank wechselt man, in dem man die Verbindungszeichenfolge der ADO-Connection ändert.
Nutzt man bei SQL nur den Teil, den alle Datenbanken unterstützen, so ist der Wechsel von Datenbank X zu Datenbank Y in Minuten erledigt.

Ansonsten gibt es noch ein paar mehr Datenbanken: Postgres, Ingres, SQL Anywhere, DB2...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Welche Datenbank?

  Alt 15. Aug 2012, 20:19
Wir nutzen dbExpress, aber das gibt es ja (außer für Interbase) erst ab der Enterprise Edition. Das in Kombination mit ClientDataSets und DataSnap ist wirklich sehr interessant.
Hauptsächlich setzen wir damit dann Firebird und MS SQL ein.

So lässt sich eine mehrschichtige Architektur inkl. Proxies und teilautonomen Zwischenservern, die die Daten teilweise spiegeln, sehr gut umsetzen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Welche Datenbank?

  Alt 15. Aug 2012, 20:35
Für FireBird gibt es aber einen alternativen freien dbExpress Treiber
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz