AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Class in DLL verwenden

Ein Thema von little_budda · begonnen am 16. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2012
 
Benutzerbild von little_budda
little_budda

Registriert seit: 5. Mai 2006
Ort: Velbert
246 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Class in DLL verwenden

  Alt 16. Aug 2012, 20:04
Delphi-Version: 2007
Hallo.

Ich versuche gerade Code von meiner Anwendung in eine DLL zu verfrachten.
Es ist meine erste DLL.
Ich habe daa Tutorial von Assarbad gelesen und fand die Iddee ganz velockend.

Nun zu meinem Problem.

Ich möchte einen Typ der Klasse TDataModule verwenden.
Meine Deklaration sieht bisher so aus

Delphi-Quellcode:
library wsatools;

uses Windows, ShellAPI, Messages, Classes, SysUtils, Graphics, Controls,
      StdCtrls, ComCtrls, DB, ExtCtrls, XMLDoc, XMLIntf, DBTables, ADODB,
      ...

type
  TDataModule2 = class(TDataModule)
    Table1ZEIT: TStringField;
    Table1QUELLE: TStringField;
    Table1ZsLen: TStringField;
    Table1MNR: TStringField;
    Table1Spez: TStringField;
    Table1ZUSTAND: TStringField;
    Table1ZSINFO: TStringField;
    DataSource1: TDataSource;
    Table1: TTable;
    Table1IDX: TStringField;
    ADOConnectionTexte: TADOConnection;
    ADOQueryTexte: TADOQuery;

    procedure Table1ZEITGetText(Sender: TField; var Text: String; DisplayText: Boolean);
    procedure Table1ZSINFOGetText(Sender: TField; var Text: String; DisplayText: Boolean);
    procedure Table1QUELLEGetText(Sender: TField; var Text: String; DisplayText: Boolean);
    procedure Table1SpezGetText(Sender: TField; var Text: String; DisplayText: Boolean);
    procedure Table1ZUSTANDGetText(Sender: TField; var Text: String; DisplayText: Boolean);
    procedure Table1ZsLenGetText(Sender: TField; var Text: String; DisplayText: Boolean);
    procedure Table1MNRGetText(Sender: TField; var Text: String; DisplayText: Boolean);
    procedure Table1IDXGetText(Sender: TField; var Text: String; DisplayText: Boolean);
end;
Als Variable habe ich angelegt
Delphi-Quellcode:
var
  ...
  DataModule2: TDataModule2;
Wenn ich jetzt darauf zugreifen möchte bekomme ich immer eine Exeption weil "DataModule2" nil ist.
Delphi-Quellcode:
function ExtractArchiveContentToTable (fullArchivePath : string) : integer;
var ...
begin
  DataModule2.Table1.Active := FALSE;
  DataModule2.Table1.Tablename := ExtractFileName(fullArchivePath);
  DataModule2.Table1.DatabaseName := ExtractFileDir(fullArchivePath);
  ...
Muss ich da noch einen Konstruktor oder ähnliches aufrufen?
Warum klappt das in einer WinForms Anwendung?



Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Gruß Holger.
Holger
Glück findet sich nicht im Code
Gefahren werden ist nur solange schön wie man selbst nicht lenken möchte ...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz