AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Focus-Problem bei Firemonkey

Ein Thema von eddie11 · begonnen am 14. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Focus-Problem bei Firemonkey

  Alt 15. Aug 2012, 12:53
Ich markiere in Rot oder mit einem Hinweisfähnchen inkl. kurzer Erklärung (je nach GUI), lasse aber in der Regel den Fokus unberührt um den Arbeitsfluss nicht unnötig zu stören. So sieht der User, dass etwas nicht in Ordnung ist, kann aber erst einmal weitermachen oder direkt zurück und korrigieren, ganz nach Wunsch.

Die einzige wirklich saubere Lösung für dein Vorhaben wäre wie schon geschrieben den Fokus nach dem Event zurückzusetzen, wenn SetFocusControl schon durch ist. Wie das bei Firemonkey am besten geht, weiß ich nicht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Focus-Problem bei Firemonkey

  Alt 15. Aug 2012, 14:47
Ich markiere in Rot oder mit einem Hinweisfähnchen inkl. kurzer Erklärung (je nach GUI), lasse aber in der Regel den Fokus unberührt um den Arbeitsfluss nicht unnötig zu stören. So sieht der User, dass etwas nicht in Ordnung ist, kann aber erst einmal weitermachen oder direkt zurück und korrigieren, ganz nach Wunsch.
So mache ich das bei meiner Software auch. Grade wenn "blind" eingegeben wird, ist es ärgerlich wenn man immer im gleichen Feld hängen bleibt. Und bei Eingabe großen Datenmengen kommt die blinde Eingabe oft vor.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Focus-Problem bei Firemonkey

  Alt 15. Aug 2012, 15:44
Bei FM kann man ja nun ganz leicht einen knallroten Schein um die betreffenden Eingabeelemente machen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
eddie11

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: Zossen bei Berlin
236 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#4

AW: Focus-Problem bei Firemonkey

  Alt 16. Aug 2012, 09:39
ok, das mit dem Markieren gefällt mir gut, das werde ich dann auch so machen. Die endgültige Prüfung muss dann bei Drücken von "Ok" oder sonstiger weiterer Verarbeitung nochmals alles Validieren und dann ggf. einen entsprechenden Hinweis bringen. Allerdings hätte ich es lieber, wenn direkt nach der Eingabe ein Hinweis käme ohne den es nicht weiter geht. Oft sind die Eingaben einzelner Felder voneinander abhängig (z.B. Postleitzahl, Ort und Straßen) - aber wenns nicht mit überschaubarem Aufwand hinzukriegen ist...
Edgar Leifeld
Liebe Grüße aus Zossen bei Berlin

Die Kontramedüse ist verdrupelt!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Focus-Problem bei Firemonkey

  Alt 16. Aug 2012, 10:56
Zur Not kannst du nen Timer draufsetzen, der auf 1 Millisekunde gestellt ist, und dann direkt den Fokus zurücksetzt. Schön ist das aber nicht.

Ich habe schon probiert TThread.Queue zu benutzen, aber das ging auch nicht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Focus-Problem bei Firemonkey

  Alt 16. Aug 2012, 11:57
Timer, TThread.Queue oder eine Message sollte doch eigentlich klappen, da das so ist, als würde der Benutzer es (etwas später) selber machen
(Timer = überdimensionierte Message)

Wenn da intern nicht ebenfalls was zeitverzögert ausgelöst wird, dann könnte es schon passieren, daß dieses nach unserem Timer/Querue/Message erst zuschlägt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Focus-Problem bei Firemonkey

  Alt 16. Aug 2012, 12:12
Intern wird das einfach direkt zugewiesen, da passiert nichts hinterher. (Von den Animationen vielleicht mal abgesehen, keine Ahnung, aber die entscheidende Zuweisung ist da schon durch.)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz