AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Fehler "access violation" - keine Ahnung, warum...

Fehler "access violation" - keine Ahnung, warum...

Ein Thema von Pow3rus3r · begonnen am 14. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Pow3rus3r

Registriert seit: 17. Apr 2012
43 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: Fehler "access violation" - keine Ahnung, warum...

  Alt 14. Aug 2012, 12:35
nach dem Fehler springt Delphi in ein Debug Fenster (CPU).

Dort wird folgendes angezeigt:
004070E8 F0FF4AF8 lock dec dword ptr [edx-$08]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Fehler "access violation" - keine Ahnung, warum...

  Alt 14. Aug 2012, 12:57
Kannst Du mir Deinen Gedankengang hier einmal erklären?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
new(zeiger);
zeiger := NIL;
Und wird der übergebene Zeiger von der Funktion COM_TcpOpen tatsächlich verändert, oder werden nur die dahinterstehenden Daten befüllt?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Pow3rus3r

Registriert seit: 17. Apr 2012
43 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

AW: Fehler "access violation" - keine Ahnung, warum...

  Alt 14. Aug 2012, 13:04
Kannst Du mir Deinen Gedankengang hier einmal erklären?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
new(zeiger);
zeiger := NIL;
Und wird der übergebene Zeiger von der Funktion COM_TcpOpen tatsächlich verändert, oder werden nur die dahinterstehenden Daten befüllt?
Der Zeiger wird eigentlich nur auf NIL gesetzt, damit ich sehen kann, ob er initialisiert wurde (von der Hardware) oder nicht. Sonst hätte der neue Zeiger schon von beginn an irgendeinen Wert und es wäre nicht ersichtlich, ob der wert von der Hardware zugewiesen wurde oder ob er einfach nur ein Zufallswert ist, der bei der zeigererzeugung zugewiesen wurde.

Die Funktion COM_TCpOpen weist dem Zeiger einen Wert zu (vorher NIL, nachher ein hardwarespezifischer Wert).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Fehler "access violation" - keine Ahnung, warum...

  Alt 14. Aug 2012, 13:01
Geh mal in die Projektoptionen und aktiviere dort die Bereichsprüfung und eventuell noch die Debug-DCUs.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Pow3rus3r

Registriert seit: 17. Apr 2012
43 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

AW: Fehler "access violation" - keine Ahnung, warum...

  Alt 14. Aug 2012, 13:07
Geh mal in die Projektoptionen und aktiviere dort die Bereichsprüfung und eventuell noch die Debug-DCUs.
Das bringt mir dann folgende Meldung im Debugger:
Code:
   LOCK DEC    [EDX-skew].StrRec.refCnt       { threadsafe dec refCount      }
Und diese Meldung befindet sich in dieser Prozedur:
Code:
procedure _UStrArrayClr(var StrArray; Count: Integer);
{$IF not defined(CPU386)}
var
  P: Pointer;
begin
  P := @StrArray;
  while Count > 0 do
  begin
    _UStrClr(P^);
    Dec(Count);
    Inc(NativeInt(P), SizeOf(Pointer));
  end;
end;
{$ELSE}
asm
        { ->   EAX pointer to str     }
        {       EDX cnt                }

        {$IFDEF ALIGN_STACK}
        SUB    ESP,4
        {$ENDIF ALIGN_STACK}
        PUSH   EBX
        PUSH   ESI
        MOV    EBX,EAX
        MOV    ESI,EDX

@@loop:
        MOV    EDX,[EBX]                      { fetch str                    }
        TEST   EDX,EDX                        { if nil, nothing to do        }
        JE     @@doneEntry
        MOV    dword ptr [EBX],0               { clear str                    }
        MOV    ECX,[EDX-skew].StrRec.refCnt   { fetch refCnt                 }
        DEC    ECX                            { if < 0: literal str          }
        JL     @@doneEntry
   LOCK DEC    [EDX-skew].StrRec.refCnt       { threadsafe dec refCount      }
        JNE    @@doneEntry
        LEA    EAX,[EDX-skew]                 { if refCnt now zero, deallocate}
        CALL   _FreeMem
@@doneEntry:
        ADD    EBX,4
        DEC    ESI
        JNE    @@loop

        POP    ESI
        POP    EBX
        {$IFDEF ALIGN_STACK}
        ADD    ESP,4
        {$ENDIF ALIGN_STACK}
end;
{$IFEND}
Das sind für mich allerdings alle böhmische Dörfer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Fehler "access violation" - keine Ahnung, warum...

  Alt 14. Aug 2012, 13:36
Das sind für mich allerdings alle böhmische Dörfer
Wichtiger wäre an der Stelle, der Stacktrace.
Du weißt jetzt wo es knallt, also beim Freigeben eines String-Arrays, bzw. mehrerer Strings,
aber irgendwer hat ja diese Prozedur aufgerufen und bei dem könnte man nachsehn, was er "genau" freigeben will, also welche Strings/Stringvariablen das sind
und dann hat man einen Anhaltspunkt, wo man eventuell nach der Ursache suchen könnte.

Aber eventuell hast du ja irgendwo Bufferoverrun, welcher zufällig diese Stringvariablen überschreibt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Fehler "access violation" - keine Ahnung, warum...

  Alt 14. Aug 2012, 13:42
Wo kann man die DLL und die C++ Bibliothek/API laden?
Will da mal reinschaun.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Pow3rus3r

Registriert seit: 17. Apr 2012
43 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

AW: Fehler "access violation" - keine Ahnung, warum...

  Alt 14. Aug 2012, 13:48
Die DLL kann ich leider aus Copyrightgründen nicht rausgeben. Zudem habe ich keinen Quellcode der DLL, sondern nur die kompilierte Datei.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Fehler "access violation" - keine Ahnung, warum...

  Alt 14. Aug 2012, 13:49
Die DLL kann ich leider aus Copyrightgründen nicht rausgeben. Zudem habe ich keinen Quellcode der DLL, sondern nur die kompilierte Datei.
Ok Danke
Kein problem.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Fehler "access violation" - keine Ahnung, warum...

  Alt 14. Aug 2012, 13:08
Bist sicher das der Zeiger identisch ist mit dem der als rückgabe bei open erzeut wird?
Hatte auch mal ein probleme das ein zeiger aus unerklärlichen gründen gelöscht bzw.. nicht gleich war.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz