AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Indy 10 Installieren

Ein Thema von Dennis07 · begonnen am 13. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2012
Antwort Antwort
Dennis07

Registriert seit: 19. Sep 2011
Ort: Deutschland
491 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Indy 10 Installieren

  Alt 18. Aug 2012, 15:30
Hallo.
Ich habe nicht vor, mein Indy upzudaten. Das wäre viel zu viel aufwand.
Wieso kann ich Indy 10 nicht normal als Package installieren? (Versuche ich das über das einbinden der von dir genannten Pfade, wird Indy automatisch nach dem neustart wieder deinstalliert)....
Dan ging bei Indy 9 doch auch problemlos... Ich verstehe nicht was da für ein Problem ist.
Wenn das so kompliziert sein sollte, werde ich halt wieder Indy 9 verwenden. Bis auf das SSL gibt es für mich eh keinen Grund, mich für den Nachfolger zu entscheiden.

Edit: Achja, ich habe auf Delphi 7 zuvor noch kein Indy installiert. Nur für Delphi 5 das Indy 9, was ich aber zur Abwärtskompatibilität gerne drauflassen will.
Dennis
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Indy 10 Installieren

  Alt 18. Aug 2012, 16:56
Hallo.
Ich habe nicht vor, mein Indy upzudaten. Das wäre viel zu viel aufwand.
Mit zwei Mausklicks (TortoiseSVN) oder
Code:
cd (Indyfolder)
svn update
auf die aktuelle Version zu aktualisieren meinte ich. Im Vergleich dazu ist Packagedeinstallation/Installation im Vergleich aufwendiger.
Daher verwende ich die Alternative, im Projektsuchpfad nur die Pfade zu den Quelltextverzeichnissen anzugeben. Das funktioniert sogar problemlos wenn schon eine andere Indy Version mit Packages in der IDE installiert ist.

Hallo.
Wieso kann ich Indy 10 nicht normal als Package installieren? (Versuche ich das über das einbinden der von dir genannten Pfade, wird Indy automatisch nach dem neustart wieder deinstalliert)....
Mein Vorschlag ist die Lösung die ohne Packageinstallation auskommt. Natürlich kann man Indy 10 in der Delphi 7 IDE auch mit Package installieren, aber hat dann den Aufwand bei Aktualisierungen.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Dennis07

Registriert seit: 19. Sep 2011
Ort: Deutschland
491 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Indy 10 Installieren

  Alt 18. Aug 2012, 19:20
Hallo.
Vielen Dank für den Hinweis.
Ich meinte mir dem "vielen Aufwand" mehr jenen, den es zu betreiben gilt, wenn ich Indy immer auf dem neuesten Stand halten will.
Mir genügt die Basisversion, und ich brauche das idHTTP beispielsweise relativ häufig (nicht seltener als einen Timer).
Weißt du eine Möglichkeit, wie ich Indy wirklich auch installieren kann?
In meinem Fall wäre das erheblich weniger Arbeit als jedes mal irgendwelche Resourcen erst einzubinden.

Danke und nen schönen Sastagabend
Dennis
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz