AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Randomize-Chaos

Ein Thema von himitsu · begonnen am 13. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2012
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Randomize-Chaos

  Alt 13. Aug 2012, 06:19
Also das der PRNG ohne Zutun immer die gleichen Zahlen liefert, ist so gewollt.
Bei Strings würde ich mal sagen, das es irgendwie logisch ist, wenn ich auf S[1] zugreife, um das 1.Element einer Zeichenkette zu bekommen.

Bei Arrarys ist es etwas anders, denn dort ist die Nomenklatur aus der Mathematik i.a. so, das x_0 das erste Element einer Reihe ist.

In den 70er Jahren war das so üblich. Meine ersten Programmiererfahrungen habe ich auch mit Arrays gemacht, die bei 1 anfangen. Wobei die Programmiersprache schon die Möglichkeit bot, 0-basierte Arrays zu deklarieren. Das war eine Option, die für das gesamte Programm galt und in der ersten zeile stehen musste.

So, und wer denn per se immer andere Pseudozufallszahlen haben will, der nimmt i.a. sowieso einen richtigen PRNG und nicht dieses G'lump von Delphi.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz